SULPHUR AEON - Swallowed by the Ocean's Tide
VÖ: 28.12.2012
(F.D.A.Rekotz)
Homepage:
www.facebook.com/sulphuraeon
Die aus Nordrhein Westfalen stammenden SULPHUR AEON legen hier ihr Debüt vor und auch wenn sie als Death Metal angekündigt werden, kommt da immer wieder eine Nähe zum Black Metal auf. Das Intro „Cthulhu Rites“ unterbreitet schon diesen düsteren Charakter und danach donnern die Drums im Zusammenspiel mit der Gitarre bei „Incantation“ erst mal fett hin, bevor es nach einem prügelnden Ausbruch richtig atmosphärisch und heftig zur Sache geht, wer hier Dissection als Vergleich sieht, wird damit völlig recht haben. Dieses düstere Ambiente wird bei „Inexorable Spirits“ noch mehr gepusht, die Double Bass wüten hier ein ums andere Mal, doch auch Raserei ist mit dabei und auch ein paar melodische Riff Salven sind perfekt eingefügt. Mit „The Devil's Gorge“ lassen es SULPHUR AEON leicht old schoolig angehaucht abgehen, eine gestochen scharfe Salve, die hier abgefeuert wird. Und wenn „Where Black Ships Sail“ geradlinig kloppt, ist es geil, wenn die Blastbeats ausbrechen noch geiler und mit dem fetten Sound einfach ein wahres Brett, was einem hier in die Fratze knallt. Das Titelstück und auch „Monolithic“ offenbaren einen leicht angedeuteten, skandinavischen Charakter, während „From the Stars to the Sea“ sich dank des teils sehr kalten Riffings weit mehr an Black Metal orientiert. Drückend wie die Sau und teils dunkle Atmosphäre versprüht „Those Who Dwell in Stellar Void“, das aber auch richtig Gas geben kann und das Tempo in „Beneath. Below. Beyond. Above“ nich weiter gesteigert wird. Schade nur, dass am Ende das instrumentale „Zombi“ etwas schwächelt, doch ich sage, dass SULPHUR AEON in den hohen Sphären von Dissection anzusiedeln sind und wer einen derartigen Geschmack hat, wird dieses Album vergöttern.