VOODOO HIGHWAY - Showdown




VÖ: 26.04.2013
(Dust On The Tracks Records)

Homepage:
http://www.facebook.com/WhoDoHighway

"Showdown" schimpft sich der Zweitling des italienischen Hardrockfünfers VOODOO HIGHWAY. Tritt schon der Opener des auf den ersten Blick rein optisch eher kitschig wirkenden Silberlings „This is Rock n'Roll, Wankers!“ mächtig Arsch, das Stück schreit euch die berühmten zwei Worte Rock n' Roll nur so ins Gesicht, folgt anschließend eine geballte Ladung satt ins Gehör laufender Rock'n' Roll-Power, die es in sich hat. Die Keyboards lassen allenthalben in punkto Soundvolumen Unterschiede zur guten alten Hammond-Orgel erkennen. Ansonsten dominiert die krachend kantige Hardrockriffgitarre, deren Klang zusammen mit dem auf Orgel getrimmten Keyboard und sauberen Melodien in Verbindung zu mitreißenden Groovebrücken ein locker zum Mitwippen animierendes Gemisch ergibt. Der Name Graig Gruber, der ehemals den Viersaiter bei ELF, RAINBOW, BLACK SABBATH und GARY MOORE schwang, dürfte gut unterrichteten Hardrockfans ein Begriff sein. Was nützen Komplimente prominenter Musiker: Diese Band würden die nächsten DEEP PURPLE sein? Das allein ist noch lange keine Sicherheitsgarantie für Qualität. Wenn ein bestens, nahezu blind aufeinander abgestimmtes Team dahinter steht, wie im Bezug auf VOODOO HIGHWAY, dessen Wurzeln im klassischen 70er Hardrock alter DEEP PURPLE/RAINBOW/GARY MOORE- Schule sowie alten GOTTHARD zu finden sind, liegt der Fall anders. Showdown ist ein Album, wie ein Orkan, das vor eingängigen Melodien, catchy Refrains, kraftvoller Instrumentierung und erfrischender Leichtigkeit strotzt. Fünfundvierzig Minuten hymnenhaft arrangierter Hardrock mit erkennbarer Attitüde, klassischen Grooves und mächtig Eiern. Positiv fällt auf, das keine Nummer gestreckt wurde, um die Fünfminutenbarriere unnötig ausufernd in die Länge ziehend, zu überschreiten. Lieber kurz, prägnant, inhaltsschwer auf den Punkt gebracht, statt langatmig, verkrampft und kompliziert. Gut taxierte Rhythmus-, Takt-, und Tempowechsel runden ein cooles Hardrockalbum ab, das sich bärenstarke 8,5 Punkte von 10 auf meiner Skala locker verdient hat!

Anspieltipps sind neben dem fetten Opener „This is Rock n' Roll, Wankers!“ die Grooverockperlen „Fly to the Rising Sun“, „Church of Clay“, „Mountain High“ und „A Spark From the Sacred Fire“.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.