BAI BANG - All Around The Wolrd
VÖ: 26.04.2013
(AOR Heaven)
Homepage:
www.baibang.se
Benannt nach einem vietnamesisch/schwedischen Papierfabrick-Projekt (in der Nähe zur vietnamesichen Hauptstadt Hanoi), kommen die Glamrocker BAI BANG mit ihrem achten Album aus den Startblöcken. Auf ihrem achten Album lassen's die bombast rockenden Schweden amtlich so richtig nach Herzenslust und Laune krachen; satte Backgroundvocals, klassisch mit ungeheurer Lässigkeit riffend rockende Gitarrenbreitseiten, aufgelockert durch fesselnde Leadsoli, sauberem, Klargesang, der mit Effizienz, Hingabe und Leidenschaft nur so um sich wirft, hinzu kommt ein fett ins Ohr hinein dringendes Schlagzeug, das ordentlich Ka-Wumms im Flügel hat, während die Keyboards dezent, nie zu aufdringlich, aber umso wirkungsvoller im Hintergrund eingesetzt intensiv unter die Haut gehende Sphären erzeugen - herrlich! Das macht auf Anhieb sofort mächtig Laune! Stilistisch irgendwo in der Schnittmenge alter BON JOVI, früher DEF LEPPARD und bewährte FIREHOUSE, NELSON liegend und an mancher Stelle leichte ASIA-Referenz mit ein bringend, womit zeitweise an mancher Stelle auch etwas A.O.R.-Touch vorhanden ist. Letzteres erweist sich bei der gut dosierten Mischung hochkarätig textsicherer Hymnen, - die BAI BANG auf "All around the World" serienweise aus dem Ärmel schütteln, - keineswegs als echter Nachteil. Irgendwo zwischen genannten Einflüssen balancierend zündet der Fünfer einen hochexplosiv ins Gehör dringenden Sprengsatz traumhaft flockig rockend saucooler Melodien auf Spaßfaktor zehn, deren wuchtig aus den Boxen hämmernde Bombastgrooves permanent den Fuß zum Mitwippen hinreißen! Sogar die Bandbezogene Hymne „Bai Bang“ hat's auf's Album geschafft, womit sich die zu den besten und dienstältesten skandinavischen Glamrockformationen zählende Schwedentruppe verdienter maßen selbst feiern darf. - So wird eine klassische Glamrock-Kelle gezockt, die nicht nur Spaß macht, sondern wohltuend knackig, frisch, dynamisch rockt, das kein Auge trocken bleibt!
Anspieltipps: Der mit ungemein Catchy-Chorus vesehene Opener „Everybody Everywhere“, „Gonna Make it“, „Crazy“, „Bai Bang“, „Raise Your Hands“ und das krachende „Get it On“.
Fazit: Granatenstarkes Easy Going-Partyhardrock-Kraftfutter für die nächste Sommerfete!