THE OCEAN - Pelagial
VÖ: 30.04.2013
(Metal Blade Records)
Homepage:
http://www.facebook.com/theoceancollective
Ursprünglich nur als komplettes Instrumentalalbum gedacht, haben sich die aus Berlin stammende, seit 2008 in der Schweiz wohnende Band THE OCEAN entschlossen, ihr neues Album gleich doppelt zu veröffentlichen. Obwohl beide Versionen sich ziemlich stark unterscheiden ist keine davon schwächer, weder die Instrumental- noch die Version einschließlich Gesang. Tiefen psychologisch extrem ausgeprägtes Textgut (kein Wunder, enthält das Album reihenweise direkt ins Weltmeer menschlicher Seelentiefen führende Freud-Verweise. Der wunderschön in Szene gesetzte Cleangesang und kraftvolles Shouting hinterlassen deutlich Spuren. Dieses komplexe Progressiveüberwerk gehört nicht zur Sorte Alben, die man sich schnell einfach mal so nebenbei reinzieht. Dafür ist das Material schon allein für sich betrachtet, zu facettenreich, vielschichtig und komplex. Einflüsse aus Progressive, Klassischer Musik, Sludge und und Post-Hardcore-Elemente (Eine Mischung, auf die ich im Regelfall gar nicht kann!) werden zum ohnehin schon überquellend vielschichtig komplexen Facettenreichtum geschickt zueinander kombiniert, und das ganze ist so intelligent strukturiert, das so ziemlich alles passt. Vor einer solchen Leistung muss auch ich als N i c h t Postrock und Hardcorekonsument fairerweise den Hut ziehen! Wer glaubt, es handele sich bei „Pelagial“ nur um ein weiteres, verträumt laues Progressive-Rockalbum wird richtig erstaunt sein, wie extrem brachial der Fünfer zu Rocken im Stande ist, wenn die stilistischen Wurzeln hervortreten. Einzelne Songs herauszuheben lasse ich aus, weil das Gesamtwerk es schlichtweg verdient, in Vollständigkeit gewürdigt zu werden. Wer sich auf diese 53-minütige Prog-Reise durch das sich undurchschaubar in zahl reichen Gedankengängen verlierende Labyrinth des menschlichen Unterbewusstseins begibt, wird von einer unfassbar zahlreichen Fülle von Bildern, Elementen, Gedanken, unkontrollierten Ängsten einschließlich Mangelgefühlen überflutet, die sich auf Konfrontationskurs zum Ego aller drei das Konzept der Scheibe ausfüllenden Protagonisten befindet. Fette Gitarren, atmosphärische Parts, phantasievoll miteinander kombinierte Soundeffekte lassen keinen Zweifel an der immensen Klasse einer ausgereiften Gesamtleistung, die alles bisherige, was THE OCEAN bisher schufen, weit in den Schatten stellt! Das Album ist als edles 10-Seiten Digipack erhältlich, das gekrönt von einem epischen Seldon Hunt-Coverartwork gedacht für eingefleischte Hardcore-Proggies wirklich so gut wie keinerlei Wünsche offen lässt! Alternativ dazu haben Fans die Qual der Wahl zwischen einer Acryl-Box die das CD-Digipack oder zwei Gatefold-Vinyl-LP's enthält, zusätzlich gibt’s noch eine Extra-DVD die das ganzheitliche Kunstprojekt, das quasi gehobenen Kunstatus im Luxusformat darstellt. Anspruchsvolle Heavy Metalfans und Progster mit schwerem Hang zum Außergewöhnlichen sollten schnell sein, wenn diese Box erscheint, die Erstauflage dieser Box könnte unter Umständen schnell vergriffen sein.
Abgerundet von einer Meisterproduktion gibt’s hier nichts mehr zu sagen, außer das dieses erlesene Traumwerk THE OCEAN ganz weit auf der Karriereleiter nach vorn bringen wird!
Fazit: Ein Progressivealbum oberster Top-Eliteliga!