DYNAMITE - Lock n' Load




VÖ: 17.05.2013
(Denomination Records)

Homepage:
http://www.dynamitesweden.com/

Albumtitel, Band und erster Akkord lassen keinen Zweifel daran, woher der Wind bei den Schweden DYNAMITE weht. Prägnant nachhallende Bratgitarrenrockriffs, verspielt bluesige Soli, erdiger Straßengesang, ein Teamfähiger, nie zu aufdringlicher Bass, dazu das wuchtig auf die Glocke hauende Schlagzeug, kräftiger Backgroundgesang mit herb ungeschliffenen Ecken und Kanten, all das beinhaltet Lock n' Load. Rocken wie die Sau steht bei diesem Silberling vom Start weg auf dem Programm! Der Einstieg „Bulls Eye“ erweist sich als Treffer Mitten ins Schwarze, „Stone Heart Rebel“ ist dreckiger Boogie (Blues)-Rock, wie ihn generell nur Kerle von der Straße im Blut haben! Diese vier Burschen leben den Rock n' Roll kaum weniger wild mit Herzblut, Feuer und inbrünstiger Leidenschaft, so, wie sich's gehört! Beim Titeltrack „Lock n' Load“ verabreicht das Schwedenquartett frühe AC/DC, zu „Sin City“/“Rock n' Roll Damnation-“Shot Down in Flames“-Zeiten. AC/DC-Kopien gibt’s derzeit wie Sand am Meer. DYNAMITE als pures AC/DC-Ripp off zu BON SCOTT-Zeiten abzutun, würde dem Vierer nicht ansatzweise gerecht, zumal oft KROKUS, ROSE TATTOO, BULLET, AIRBOURNE und BONAFIDE-Anleihen in den Sound einfließen; na, und wenn dieser so erfrischend locker arschtight Party rockend aufgeführt wird, das man mit jedem Takt mitwippt, ist eigentlich alles klar! Mattis Karlsson verfügt über ein knarrzig raues, stimmlich bestens trainiert flexibles Organ, das es mit diversen Sängergrößen genannter Acts mühelos aufnehmen kann! „Diamond Vagabond“ rockt zunächst im BULLET-Format, wobei sich das unwiderruflich vorhandene AC/DC-Faible ebenso wenig weg subtrahieren lässt. „Wild, Wild Woman“ und „Streetfighting Blues“ sprechen kaum weniger selbstredend für sich. Wer's zum Ende schweißtreibend flott mag, kann sich auf eine Extremkur Marke „Let There Be Rock“/“Whole Lotta Rosie“/“The Rocker“ gefasst machen! Anhänger der viel geliebten AC/DC/KROKUS/ROSE TATTOO/BULLET/AIRBOURNE/BONAFIDE-Schiene bekommen eine ungemein saftige Vollbedienung in den Hintern verabreicht. - Hell ain't a Bad Place to be, - That's Rock n' Roll!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.