WALLENBERG'S WHISKEY HELL - Booze And Boogie
VÖ: 17.05.2013
(Keiler Records)
Homepage:
http://www.facebook.com/whiskeyhell
Ex-DOC EISENHOWER-Gitarrist Olly Wallenberg beschließt 2012 seine eigene Band zu gründen. Im Boot sitzen Bubi Blacksmith (zuvor HANNES BAUER und ROY LAST GROUP, zahlreichen Metalheads von seiner Mitarbeit bei ZED YAGO bekannt) und der bis zuletzt bei RAPTACK und ehemals im ZED YAGO-Line Up beschäftigte Carsten (Sharky) Meyer. Allein der aussagekräftige Bandname lässt erahnen, welcher musikalischen Gesinnung das erfahrene Trio frönt: Südstaaten-Rock n'Roll, Hardrock, und Blues-Boogie. ROSE TATTOO treffen BLACKFOOT, ZZ-TOP, MOLLY HATCHET LYNYRD SKYNYRD und, und, und... Wahnsinn, welch hochkonzentriertes Gebräu bestehend aus Southern Blues-Hard Rock n'Roll Booze n'Boogie, hier verzapft wird! Das Trio hat Spaß am musizieren, verfügt über immens Drive, coole Grooves mit nahezu 100% Country - und US-Highway-Feeling. Bei Burnern wie „Natural born bad Boy“ fliegt die Kuh bis unter's Dach! „Respect, Truth, Family“ outet sich als Stampfer der MOLLY HATCHET-, LYNYRD SKYNYRD-, BLACKFOOT-Liga, bei der hymnenhaften Melodie samt Text von „Whiskey Hell“ kommen mir unweigerlich SLADE in den Sinn. „Dickle me up“ gleicht einem Zwitter aus MOLLY HATCHET, LYNYRD SKYNRD, ZZ-TOP, TEN YEARS AFTER und BLACKFOOT. Egal, welches Stück gespielt wird, das Trio zieht mächtig vom Leder, setzt auf cremige Melodien und fesselnde Spannungsbögen, die Gitarre kommt schädelspaltend heavy, die Leadsoli reißen mit, der Bass groovt erdig, Bubi „der Schmied“ hämmert auf Becken und Felle, das es prächtig knallt! Das hier ist Southernbluesn'BoogierocknRoll auf hohem Eliteklasseniveau von dem unzählige Wüstenstaub-Stierkopfcombos allenthalben im stillen Kämmerlein träumen. Olliver Wallenberg's tief whiskeygetränkt kehlige Röhre, vereint das Charisma echter Southernrock-Legenden, durch ein immens hohes Maß stimmlicher Flexibilität brillierend. „Darkest Our Blues“ ist eine wunderschön gefühlvolle Melancholic-Halbballade, prädestiniert für jede Blueskneipe, unabhängig, ob in Hintertupfingen, Klein Kleckersdorf oder Buxtehude. Was ich an dem Rundling so mag, ist der kumpelhaft dreckig- räudige Straßen-Charme, den man diesem begnadeten Trio komplett ohne mit der Wimper zu zucken, abnimmt! Rockmusik mit Liebe, Herzblut, Leidenschaft und Spirit für wahre Southernrocker! Wenn die Mundharmonica bei „She's ready“ erklingt, zumal das Stück unverkennbar direkt an GARY MOORES' Ausflüge in Bluesgefilde (vor allem an I'm Walking in the Shadow... “ erinnert), kommt Freude auf. „Planet of Snakes“ wirkt durch massive Background Vocals wie ein alle genannten Vorzüge des Silbertalers unterstreichendes Endstatement.
Das Bonus-Triple zum Schluß hat es in sich: Mit dem traditional von Huddie Ledbetter - „Black Betty“, - zahlreiche Fangenerationen harten Rocks kennen den Partyhit von der Kirmes oder aus ihrer Disco-Zeit als Cover von RAM JAM (gezockt in einer gandenlos heavy bis zum Abwinken auf' die Glocke hauenden Version, die sogar das RAM JAM-Cover hinter sich läßt) und einem vor allem Die-Hard- KISS-Fans bekannten, von KISS-Frontsänger Paul Stanley Solostück „Wouldn't You like to know me“ gibt’s noch kräftig Nachschlag. Das beschwingt lässige Cover des „Highway Song“ von BLACKFOOT setzt dem Gesamtresultat die Krone auf. So einen cool servierten, mit jeder Menge Arschtrittfeeling rockenden BluesboogieSouthernhardrock muss man als Genrefan einfach lieben! Empfehlenswerter Cocktail für Hard-, Southernrock und Blues n' Boogie-Fans! Hörerschaften der BLACKFOOT-, VAN ZANT-, MOLLY HATCHET-, LYNYRD SKYNYRD-, ZZ-TOP-Schiene werden Freude an dem bockstarken BluesbogieSouthernhardrock-
Cocktail haben, und ich bekomme Tränen in die Augen. Hell Yeah, und Heiliges Kanonenrohr:
So leidenschaftlich rocken nur Southernformationen, die's wirklich können! Bitte mehr davon!!!