BLACK OATH - Ov Qliphoth And Darkness




VÖ: 15.06.2013
( I Hate Records)

Homepage:
http://www.facebook.com/blackoath666

Tiefstimmige Mönchs(Choral)gesänge leiten in das Album ein. Inhalts thematisch kreuzen BLACK OATH stark in okkultem Gewässer. Schleppend, episch, druckvoll dynamisch und an passender Stelle das Tempo anziehend. Düstere Panoramen geschnitzt nach traditionellem (Epic)-Doom-Schema mit inbrünstig flexiblem Gesang sorgen für knisternde Spannung. „Sinful Waters“, das gewaltige „Scent of a Burning Witch“, „Drakon, it's Shadow upon Us“ oder „Witch Night Curse“ dokumentieren gekonnt, das der befähigte Dreier zweifellos in der Lage ist, über weite Strecken intensiv fesselnde Spannungsfelder zu erzeugen. Gitarren und Schlagzeug bilden eine massive Soundwand. Zeitweise machen sich recht austauschbar durchschnittliche Strukturen bemerkbar, wodurch das Album trotz all seiner Vorzüge kleinere Schwachstellen aufweist. Phasenweise geht der schöne, von den teils zu kräftigen Gitarren in den Hintergrund verdrängte Klagegesang etwas unter, dessen Charisma des Öfteren wesentlich mehr, viel deutlicher in den Vordergrund rücken müsste. Vorbild technisch gesehen standen CANDLEMASS oder ebenfalls aus Italien kommende, an mancher Stelle kaum weniger düster elegisch, majestätisch erhaben pathetisch wirkende Landsleute wie DEATH SS/ THUNDERSTORM Pate. Gelegentlich blitzen sporadisch PARADISE LOST/MY DYING BRIDE auf, in erster Linie, wenn schleppende Melancholic-Düsterparts plus derartiger Gesang in die Songs eingebaut werden. Eine ansprechende Mischung, der bisweilen zunächst noch ein wenig Feinschliff fehlt. Unabhängig davon, sollte die traditionelle (Epic)-Doom-Fraktion Ov Qliphoth and Darkness bei Bedarf einem zweckmäßigen Hörtest unterziehen! Das ergibt insgesamt 7 von 10 Punkten.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.