SHININ SHADE - Sat-Urn




VÖ: bereits erschienen
(Moonlight Records)

Homepage:
www.facebook.com/pages/SHININ-SHADE/169113931530

Es gab einmal eine Zeit in den 70ern, in der experimentielle Rockmusik über unglaublich viel hoch geistigen Gehalt verfügte, sie war schrill, abgedreht, progressiv, abstrakt und bizarr, schlicht mit Genuß hörbar, schwierig und kaum in Worte zu fassen. Irgendwann wurden die Grenzen erreicht, der Progressiv-Rock trat auf der Stelle, dessen Weiterentwicklung blieb dabei auf der Strecke. Mit SHININ' SHADE aus Italien schickt sich ein interessanter Newcomer an, dem Psychedelischen Progressive-Experimential-Rock der aus dem Hippie/Krautrockgenre entstand, neues Leben einzuhauchen. SHININ' SHADE nur auf drogengeschwängerte Musik entstanden in halluzigenem Zustand festzulegen, wird dem Inhalt von „Sat-Urn“ kaum ansatzweise gerecht. Basierend auf der zunehmenden Entfremdung des Menschen vom Universum einschließlich ihm übergeordneter Gesetze, wollen SHININ SHADE das Bewußtsein des Menschen an seine Wurzeln heranzuführen. SHININ SHADE zelebrieren auf Sat-Urn weder SATANISMUS noch OKKULTISMUS. Inhaltlich dreht sich Sat-Urn um Spirituell religiöse Suche nach dem Sinn des Lebens, Unsicherheiten, Ängste und Fehler zu erkennen. Die Erkundung des Inneren als eigens dafür entwickeltes (Reise)-Ritual. Aus dem eigenen Kosmos heraus, das Universum in einem völlig anderen bislang unbekannten Blickwinkel betrachtend. Frontfrau Jane Esther Collins besitzt ein immens leidenschaftliches, porentief sauber zur Musik passend eindringlich in den Tiefen des Unterbewußtsein rührendes Klarorgan, dessen Timbre sich von intensiv nachdenklich über klagend bis enorm selbst bewußt auf alle Songs erstreckt. 7 x geballte innere Erfahrungswerte mit spürbar vorhandenem Tiefgang. Egal, ob man es nun als obskure Kunst introvertierter Wahrnehmungs beschreibt, am Ende bleibt ein psychedelischer Space Trip in die Tiefen des Unterbewußtseins abseits von Zeit und Raum.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.