SCORPION CHILD - Scorpion Child




VÖ: 21.06.2013
(Nuclear Blast Records)

Homepage:
http://www.facebook.com/scorpionchild

Was habe ich diesem Silberling bereits im Vorfeld entgegen gefiebert. Die Band SCORPION CHILD ist bereits lange vor dem anstehenden Review im schwermetallischen Underground ein Begriff gewesen, ehe das gleichnamige Debüt seinen Weg in die Läden fand. Zunächst eröffnet „Kings Highway“ ein staubtrocken groovender Stampfrocker das Rennen, anschließend wird mit dem smashigen „Polygon of Eyes“ hart groovend und stellenweise schnell fett nachgelegt, simpel energiereich der Sache dienende Midtempostampfer „The Secret Spot“ oder „Liquior“ machen kräftig Laune, die obligatorische Breitwandkino-Ballade zum Träumen, die sich in einen echten Rockrausch hinein steigert, wofür neben Aryn Jonathan Black durch seinen für klassischen Rock prädestinieren Gesang auch die exzellente Gitarrenarbeit sorgt, darf wie bei so vielen Rockbands ebenso wenig fehlen, „Antioch“ bildet diesbezüglich keine Ausnahme. Das mystisch verschachtelte „Salvation Slave“ gemahnt in songaufbau technischer Hinsicht einschließlich Gesang schwer an LED ZEPPELIN, „In the Arms of Ecstasy“ rockt mit viel Biss, bei „Paradigm“ das von sattem Backgroundshoutings umrahmt mächtig Eier zeigt, wird rotzfrech kräftig auf's Gaspedal getreten, ehe das überlange fast vierzehn Minuten andauernde „Red Blood (The River Flows)“ einschließlich Akkustikparts, klassischen Rockriffs, Desertrockmäßiger Atmosphäre und verborgenen Inhalten für den ungewöhnlich schrägen, leider ziemlich bescheidenen, weil sich viel zu sehr versteckt in die Länge ziehenden Ausklang (mit dem Endergebnis, das überhaupt nichts geschieht!) sorgt, wofür es trotz ansonsten wirklich guter Leistung unnötigen Abzug in der B-Note für die Band gibt.
Fazit: Klassische 70er-Jahre-Rockmusik im Gewand von LED ZEPPELIN, DEEP PURPLE, WHITESNAKE und MOUNTAIN, die (sieht man von dem total überflüssigen Faux Paß am Ende ab, mit dem sich die Amis noch ein wenig um die Früchte ihrer Arbeit bringen), keine Wünsche offen lässt, unabhängig davon findet eingangs platzierte Andeutung Bestätigung: SCORPION

CHILD zählen zu den wichtigsten Hoffnungsträgern Amerikas auf dem klassischen Rocksektor!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.