HELLISH WAR - Keep It Hellish




VÖ: 28.06.2013
(Pure Steel Records)

Homepage:
http://www.facebook.com/hellishwar
HELLISH WAR sind im Traditionellen Heavy Metal Underground kein unbeschriebenes Blatt mehr. Durch die Alben "Defender Of Metal (2001) und Heroes Of Tomorrow" (2008), die 2009 vom Label neu aufgelegt wurde, dem ein im selben Jahr während mehrerer Deutschlandgastspiele zusammengestellten „Live in Germany“ betitelter Livemitschnitt folgte, damit konnte der Fünfer bereits einige Aufmerksamkeit erlangen. Die Truppe aus Brasilien ist ihrer Linie kompromisslos treu geblieben. Ohne übertriebenen, dafür an passender Stelle dezent aber umso wirkungsvoller eingesetztem Bombast und überflüssigen Zierrat stehen Power und Melodie im Vordergrund, wie der krachende Melodicpowerspeedopener „Keep it Hellish“, „Fire and Killing“, das hörens werte Instrumental „Battle at Sea“ oder das von tiefem Chorgesang düster majestätisch erhaben eingeläutete Heroic-Powermetalperlichen „Phantom Ship“ zeigen. Musikalisch orientiert man sich an erlesenen Combos des klassischen Heavy Metal-Sektors, - IRON MAIDEN, HELLOWEEN, RUNNING WILD und STORMWITCH müssen hier in erster Linie genannt werden. Vocalist Bill Martins Stimme bewegt sich konstant im angenehm hörbar mittleren Bereich, erstaunlich oft zwischen Hochtönen, Heroischer und klassischer HM-Gesangsästhetik variierend gelingt es dem Sänger sehr gut, den Spagat zwischen genannten drei Aspekten zu schlagen. Scharfe Riffs, treibende Doublebassdrums, heroische Midtempoparts, griffige Melodien, packende Leadsoli, vereinzelt Galoppierende Passagen und flotte Powerspeed-Grundeinflüsse ergeben klassischen Heavy Metal gekocht nach bewährtem Erfolgsrezept. Anhänger traditionell geschmiedeten Stahls auf Qualitätsbewußtem Level dürfen beim Hören der CD bedenkenlos den Griff wagen und ihre Kutte aus dem Schrank holen! Obendrein bietet die lange Gesamtspielzeit von siebenundsechzig Minuten reichlich Value for Money, womit ein zusätzlich gewichtiger Anreiz für Traditionalisten gegeben ist, sich das Ding bei passender Gelegenheit im Bedarfsfall ohne Zögern zuzulegen.

Anspieltipps: „The Challange“, „Fire and Killing“, „Phantom Ship“ und „Darkness Ride“.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.