WARFECT - Exoneration Denied




VÖ: 28.06.2013
(Cyclone Empire Records)

Homepage:
http://www.facebook.com/Warfect

Die schwedischen Thrasher von WARFECT haben auf dem Debüt noch nicht so ganz überzeugen können, doch vier Jahre nach dem Erstling gibt es hier old school Thrash pur zu bestaunen. Das Trio hämmert mit dem Titelstück sofort mit breiter Brust los, kann zusätzlich auch in den drückenderen Parts durch gestochen scharfe Riffs überzeugen. Vor allem gefallen mir die Drums von Mattias Kern verdammt gut, weil es so richtig schön scheppert und die Snare so klasse trocken kloppt. Mit „Drone Wars“ wird da kein Zentimeter vom Konzept des old school Thrashs abgewichen, das ist genau so, wie es einem alten Bock wie mir gefällt, flott nach vorne treibend und immer wieder mit coolen Breaks den Aha Faktor oben haltend, was auch „Filled With Hate“ beeindruckend macht, das wird schnörkellos nach vorne geprescht und fett an den Klampfen gesägt. Neben seinem Gekloppe wird in „Inflammatory“ sogar ein bisschen Melancholie einfließen gelassen und danach entpuppt sich das mit einem starken Solo versehene „Retribution Unfold“ zu einem Mid Tempo Nackenbrecher allererster Sahne. Highspeed Thrash gepaart mit fett drückendem Mid Tempo vermischt zeigt sich bei „The Prince“, während sich „Nation Divided“ erneut zäh und schleppend präsentiert. Dafür hat „Slit With Razor“ wieder viel Speed an Bord, kann aber auch mit seinen coolen Grooves jederzeit überzeugen. So ruhig „Roman Disfigure“ auch beginnt, so rasend wird es dann aber auch und in Sachen Riffs wird hier eine klare Slayer Nähe geboten, während am Ende auch ein Slayer beeinflusster Nackenbrecher steht.
Alles bestens, da gibt es keine Beschwerden, das ist Thrash, wie ich ihn mag, volle auf die Zwölf.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.