HATE FORCE ONE - Wave Of Destruction
VÖ: 21.06.2013
(Bret Hard Records)
Homepage:
http://www.facebook.com/HateForceOne
HATE FORCE ONE aus Nordrhein Westfalen legen hier ihr Debüt vor und man kann den Jungs jetzt schon bescheinigen, dass ihr eigenwilliger Mix aus Death, Thrash und Grind jederzeit für Abwechslung sorgt und in Sachen Härte und Brutalität immens in der Szene einschlagen wird.
Mit dem Titelstück ist das gleich belegt, da kommen heftige Grindcore Ausbrüche genau so dominant rüber wie auch die Death / Thrash Einschübe, die Vocals gehen von derbem Growling bis hin zu extremen Screams und das macht das Ganze schon mal total abwechslungsreich und der druckvolle Sound passt da hervorragend dazu. In „Death Roll“ kommt auch das, was der titel verspricht, zum Tragen, Groove wie die Sau, aber nicht auf Kosten der Härte, die ist konstanz am oberen Limit. Donnernde Drums und sägende Riffs eröffnen „Voices“ das von seinem Up Tempo Gebolze lebt, viele Double Bass Parts weiterhin den Druck hochhalten und es sogar moderne gut rüber kommen. So was wie „Payback“ ist mir dann allerdings schon viel lieber, denn hier wird geradeaus voll auf die Fratze geballert, aber dazu immer wieder Break lastig agiert, so dass nie der Hauch von Langeweile aufkommen kann. „Face the Mirror“ ist dann ein Track, bei dem man einfach nur bangen muss, so groovt das Stück ohne Ende, „Before the War“ ist ein kurzer, eigentlich überflüssiger Zwischenspieler, doch mit „Warfare“ wird dann in starker Manier wieder die Groove Keule geschwungen. Auch „The Joker“ kann grooven wie verrückt, doch ab und zu kommen auch mal wüste Ausbrüche hinzu, die dem Stück Pepp geben, dem mit „Sick Philosophy“ ein Track folgt, der alles in sich birgt, Härte, Groove, Blast Parts und Up Tempo Geballer. Mit dem finalen „New Zombiefied“ würde ich HATE FORCE ONE fast schon eine Nähe zum Brutal Death Metal bescheinigen, doch auch hier schaffen es die Jungs, auch ordenlich Groove in die Nummer zu packen.
Mit diesem Debüt haben mich die Band aufhorchen lassen und ich denke, mit denen ist in Zukunft noch zu rechnen.