WHITESNAKE - Made In Britain / The World Record




VÖ: 05.07.2013
(Frontiers Records)

Homepage:
http://www.whitesnake.com/

Neues von der britischen Hardrock-Legende WHITESNAKE gibt’s dieser Tage in Form eines bis zum Überlaufen voll gepackten Live-Doppeldeckers, mitgeschnitten auf der umfassenden Tour 2011, die David Coverdale's „Weiße Schlange“ 96 x auf zahlreiche Bühnen in über 35 Länder führte. Das WHITESNAKE trotz ihres (Hand auf's Herz letzten doch arg schwächelnden Studio-Outputs „Forevermore“) weltweit nach wie vor schwer angesagt sind und krachende Live-Shows abreißen, zeigt dieser fetzige Live-Doppeldecker auf über zwei Stunden Gesamtspielzeit. Zwar handelt es sich nicht um komplett aufgezeichnete Einzelkonzertmitschnitte, allerdings verdecken die perfekt aufeinander folgend zugeschnittenen Übergänge dieses Kriterium scheinbar mühelos. David Coverdale und seine Mannschaft präsentieren sich ausnahmslos in erstklassiger Top-Form!

CD 1 enthält dreizehn unverzichtbare Hardrock-Klassiker u. a. „Give me all Your Love Tonight“,

„Is this Love“, „Ain't No Love in the Heart of the City“, „Fool for Your Loving“, „Here I go again“ und „Still of the Night“, die von den Fans gewaltig lautstark abgefeiert werden. Selbst das Dreierpack vom schwachen Forevermore-Album („Forevermore“, „Love will Set You Free“, „My Evil Ways“ fügt sich in fast schon magischer Weise umgesetzt überraschend locker ins Gesamtbild ein, was die Klasse von Made in Britain/The World Record erst recht unterstreicht!

CD 2 enthält 14 Stücke, wobei die Klassiker („Bad Boys“ oder „Slide It In“) deutlich in der Unterzahl sind, während weniger bekanntes Material wie „The Badger“, „One Of these Days“ oder „Snake Dance“ sich erstaunlich gut zwischen bewährten Perlen behauptet. Warum „Fare Thee Well“ auf CD 2 erneut vertreten ist, bleibt ein kleines Rätsel, ansonsten gibt’s an dieser tollen Live-Granate im Zweifachformat überhaupt nichts auszusetzen. An der Tatsache, das WHITESNAKE bei aller Brillianz gewohnt ohrenbetäubend laut sind, hat sich glücklicherweise ebenso wenig geändert, wie am exzellenten Charisma, einschließlich stimmlichen Facettenreichtums, der einen Profifrontmann wie David Coverdale auszeichnet, dessen Publikum dem Protagonisten willenlos aus der Hand frisst. Das grandiose Schlußfinish unter ein superb rockendes Hörspektakel setzt das unverzichtbare bärenstark umgesetzte Medley „Soldier of Fortune“,„Burn“/„Stormbringer“, welches nostalgisch David Coverdales Mid70er-DEEP PURPLE-Phase Revue passieren lässt!

Fazit: 140 Minuten prickelnde Intensiv-Liveatmosphäre (mit Gänsehautgarantie, wobei die Fans komplette Songrefrains sogar im Alleingang mitsingen!) bei starkem Sound sorgen für prächtigen Hörgenuss. WHITESNAKE-Fans werden an dem fetten Live-Gourmethappen viel Freude haben!