BLUES PILLS - Blues Pills
VÖ: 25.07.2014
(Nuclear Blast Records)
Style: Retro Rock
Homepage:
Blues Pills
Auf dem sinngemäß nach der Band selbst benannten Debüt der erfolgreich durchgestarteten Amerikanisch-Französisch/Schwedischen Interessensgemeinschaft Blauer Pillen, zugleich die Überraschung des Jahres 2013 auf dem Retrosektor, ist das zu erwartende Programm. Es gelingt dem Quartett, den bisherigen Standard locker zu halten, dessen erste Viertrack-EP „Devilman“ im Vorjahr wie eine Bombe im klassischen Retrohardrocksektor einschlug, was ausnahmslos Pollplatzierungen in den Topfünf-Regionen mit sich brachte und die BLUES PILLS von Null auf Hundert bis ganz nach oben direkt fast bis auf den Genrethron katapultierte. Auf dem folgenden, von der hießigen Fangemeinde sehnsüchtig erwarteten Longplaydebüt gelingt es dem überaus talentierten Quartett erwartungsgemäß den bisherigen Standard zu halten, jedoch macht sich beim Hören der immer noch abwechslungsreich spritzig blueslastig rockenden Stücke ein bitterer Wermutstropfen bemerkbar. Das vornehmlich in den 70ern wurzelnde Album klingt für derartigen Analogsound unpassend glatt produziert, wodurch sich das Organ von Chanteuse Elin Larsson häufig in ungewohnt gezähmterer - ihrer rauen Kanten beraubten - Klartonlage wieder findet, weshalb leider oft das geliebt räudig Verwegene Element ihrer Stimmfärbung etwas zu weit in den Hintergrund tretend verloren geht. Das Material von eingangs erwähnter 4-Track-EP („River“, „Devil Man“), ist an mancher Stelle fast kaum wieder zu erkennen, die neu überarbeiteten Nummern bekamen demzufolge wesentlich flotteren Anstrich verpasst, wodurch das vorliegende Gesamtergebnis zwar durchaus fließend-lebendiger, zugleich insgesamt schwächer, nicht mehr ganz so verwaschen kantig rau klingt. Vor allem an manch entscheidender Stelle fehlt das prägnante Maß an Räudigkeit und Wildheit, was den Tonträger letzten Endes bei aller vorhandenen Klasse bewertungstechnisch etwas herunterzieht. Da macht sich schon ein wenig Ernüchterung breit, obwohl das Endresultat immer noch mit ziemlich respektablen 8 von 10 Punkten besticht.