THE SCINTILLA PROJECT - The Hybrid
VÖ: 15.08.2014
(UDR Music)
Style: Heavy Metal / Soundtrack
Homepage:
THE SCINTILLA PROJECT
Eigentlich war dieses Projekt nur für einen Song für den Soundtrack gedacht, doch je weiter sich der Film entwickelte, hat sich Biff Byford von Saxon gedacht, dass auch der Soundtrack nun komplett von diesem Projekt kommen soll.
So haben sich Biff am Gesang, Lionel Hicks an den Drums, Basser Anthony Ritchie und Gitarrist Andy Sneap an die Arbeit gemacht und dieses tolle Werk aufgenommen und dass dieses auch etwas nach Saxon klingt, ist allein wegen Biffs Stimme schon klar. Allerdings sind hier wie bei „One Black Heart“ auch bombastische und dem Science Fiction Film typische (Sprach) Samples mit an Bord und mit den Keys kommt auch so eine leichte Pretty Maids Schiene hinzu. „Beware The Children“ ist ein richtig starker, metallischer Mid Tempo Stampfer, während bei „Permanence“ das Riffing von Andy auch mal richtig speedig und herrlich sägend klingt, auch wenn das Stück an sich sich meist im gemäßigten Tempo mit ruhigen, bombastischen und balladesken Passagen aufhält. Ruhig ist auch bei „Some Nightmare“ das Stichwort, das eine Rock Ballade darstellt. Danach wird es mit den „Angels“ wieder knackig rockend und bei „Pariah“ vermischen sich ruhige und flotte Parts in einer ungemein starken Art. Bei dem starken Melodic Rocker „The Damned And Divine“ ist vor allem das hervorragende Solo herauszuheben und „Life In Vai“ geht mit seiner softeren Art schon weit in die AOR Richtung. Das finale „No Rest For The Wicked“ ist dann ein Original Saxon Song und wenn der Film nur annähernd so gut ist wie der Soundtrack, wird das ein Knüller. Hier sind klare 8,9 von 10 Punkten für ein umwerfendes Projekt gerechtfertigt.