LUKE GASSER - Flicker
VÖ: 10.10.14
(Fastball Music / Bob Media)
Style: Hardrock
Homepage:
LUKE GASSER
Gitarrist, Singer, Songwriter, Autor, Produzent, Regisseur, gar nicht so einfach, dies alles unter einen Hut zu bringen. LUKE GASSER gelingt es tatsächlich. Der Schweizer arbeitet zur Zeit an seiner ANUK-Trilogie und präsentiert mit dem zwölf Tracks umfassenden „Flicker“ ein klassisches Rockalbum gepflegten Zuschnitts. Seinen Vorbildern AC/DC, NEIL YOUNG und BRUCE SPRINGSTEEN getreu rockt sich der Tausendsassa durch zwölf eigenständig komponierte Songs, denen arttypische Rock n' Roll-Thematik innewohnt. Der Gitarrist, Singer, Songwriter in Spezi hat ein Händchen für leicht ins Gehör dringende Riffs, catchy Refrains, lässigen Groove und gefühlvolle Melodien, wovon handgemachten Zuschnitts lässig aus der Hüfte rockende Nummern vom Strickmuster „Not A Long Way Down“, „Blood Money“, „Bullet In A Gun“, „Forget me Not“ und „Cold Heartet Woman“ zehren. Die für solche Alben obligatorische Ballade („Sweet Angel“ und „Elijah's Song“) ist gleich zweimal verteten. Zum Höhepunkt avanciert das zusammen mit stimmlicher Veredelung von Heavy Metalqueen DORO aufgewertete, von Gitarre, Schlagzeug und Mundharmonika begleitete Roadmovie „Fire on my Mind“, wobei der einsam in mitten der endlos weiten Prärie-Landschaft sehnsüchtig in Liebesgedanken an eine Frau versunkene Cowboy vor dem geistigen Auge sichtbar wird. Luke Gassers kraftvoll heißer, leicht charismatisch rau gefärbte Bluesröhre verleiht den Stücken etwas wohltuend belebend erdig und Warmes zugleich. „Ceremony Man“ zeigt durch seinen deutlich auf Neal Young verweisenden Bluesgroovebeat mit reinem dem Vorbild gerecht werdenden Gedächtnisriff, sogar unverkennbares Faible für NEIL YOUNG, das Stück hätte auch (Keep on) „Rockin in a Free World“-Part II heißen können, das „Million Dollar Girl“ schließt zu den ersten drei Stücken auf, so geht es weiter bis zum Schluss.
Insgesamt ein für die AC/DC, NEIL YOUNG und BRUCE SPRINGSTEEN-Fangemeinde lohnendes Silberdeckelchen handgemachten Rocks, das trotz Vorliebe für genannte Vorbilder eigenen Wiedererkennungswert besitzt. Gelungen, Mr. Gasser, in der Tat, - gelungen! 7,5/10 Punkten.