ASP - Per Aspera Ad Aspera
VÖ: 26.09.14
(Trisol Music Group)
Genre: Gothic Novel Rock
Homepage:
ASP
15 Jahre ASP? Das will natürlich gewürdigt werden. Und das tut die Frankfurter Szenegröße mit einem Best of Album, das es in sich hat. Zwei CDs mit insgesamt dreißig Stücken quer durch den Backkatalog und ein 64 seitiges Hochglanz-Booklet mit vielen starken Illustrationen wurden hier in eine wundervoll aufgemachte Pappschachtel gepackt. Musikalisch erstreckt sich das ganze auf eine Gesamtspieldauer von 155 Minuten. Man bekommt also ordentlich was geboten für sein Geld.
Dennoch könnte die Frage laut werden, ob man nach dem letzten Best of Album, welches 2008 unter dem Namen „Horror Vacui – The Eeriest Tales Of ASP So Far“ veröffentlicht wurde, noch ein weiteres braucht. Und die Antwort lautet ganz klar: selbstverständlich. Denn ASP sind ja seit 2008 nicht gerade untätig gewesen und haben die eine oder andere Produktion auf den Markt gebracht. Und so galt es, alte Stücke, die niemals auf einer solchen Kompilation fehlen dürfen, mit Titeln neueren Datums zusammenzufassen.
Und so finden sich auf „Per Aspera Ad Aspera“ gleich vierzehn Stücke wieder, die auch schon auf der 2008er Zusammenstellung vertreten waren. Aber mal ehrlich, wer kann schon auf Tracks wie „Ich Bin Ein Wahrer Satan“, „How Far Would You Go?“, „Schwarzer Schmetterling“ oder „Ich Will Brennen“ verzichten? Eben! Aber zu den alten Hits gesellen sich Stücke wie „Zaubererbruder“, „Denn Ich Bin Dein Meister“ und „Krabat“ vom „Zaubererbruder“ Album; „Wechselbalg“, „Rücken An Rücken“ und „FremdkörPerson-erstens“ vom Album „Fremd“; „Die Kreatur Mit Der Stählernen Maske“, „Wanderer“, „Die Löcher In Der Menge“, „Reflexionen“ und „Per Aspera Ad Aspera“ von der CD „Maskenhaft“. Man kann es drehen und wenden wie man will, diese Veröffentlichung macht schon Sinn und die Produktion an sich lässt keine Wünsche offen.
Auf jeden Fall empfehlenswert, daher 8,5 von 10 Punkten!