THY SERPENT'S CULT - Sedition, Sorcery And Blasphemy


10 thyserpentscult

VÖ: 12.10.2014
(Ordo MCM)

Style: Death Metal

Homepage:
THY SERPENT'S CULT

Die Chilenen von THY SERPENTS CULT scheinen richtige Morbid Angel Jünger zu sein, denn nach dem Intro „The Devil Rides Out“ ist dies in „The Eyes of Lucifer“ klar zu vernehmen. Im hohen Speed wird hier Death Metal der amerikanischen Schule zelebriert und auch in Sachen Abwechslung ist hier alles in Butter. Bei „Seven Headed Serpent“ wird auch nicht lange gefackelt, sondern eine pfeilschnelle Death Metal Orgie gefeiert, die mit teils zähen Parts im Mittelteil richtig bösartig wirken und auch in Sachen Breaks haben die Jungs einiges drauf. „I Put the Doom Inside“ hat wahrlich nichts mit Doom zu tun, sondern hackender, technisch versierter Death Metal ist hier Programm und richtig flott geschreddet wird danach in „United in Sins“, während bei „The Order of the Black Flame“ erst mal mit einem düster diabolischem Intro Part begonnen wird. Danach geht es mit starker Double Bass und Solo im Mid Tempo weiter, das Stück wird erst gegen Ende wieder so richtig rasend. Bei den „Legion of the Ghouls“ fühlt man sich wie zu guten alten Ami Death Tagen, wo es geradlinig nach vorne geht, während „Dead Rolling to Hell“ durch sein pumpendes Mid Tempo gefallen findet und nur ab und an mal ein Baller Part am Start ist. Mit „The Coven of Horror“ kommt so der ein oder andere kleine Fehler zwar schon ans Tageslicht, denn der Songaufbau ähnelt sich doch schon etwas, aber das kann man verkraften. Nach dem Outro „The Beast Awake“ ist allerdings noch nicht Schluss, denn mit „Voodoo“ wird noch ein Black Sabbath Cover als Bonus drauf gepackt und rundet eine Scheibe ab, die 6,9 von 10 Punkten bekommt.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.