NACHTBLUT - Chimonas


10 nachtblut

VÖ: 17.10.2014
(Napalm Records)

Style: Dark / Black Metaö

Homepage:
NACHTBLUT

Von NACHTBLUT war jedes der ersten drei Alben richtig stark und die Jungs haben sich nie was vorschreiben lassen, sondern ihr Ding konsequent durchgezogen und hatten damit bisher auch immer recht. Nun ledern sie wieder mit ihrem Dark / Black Metal los und sofort beim „Gotteskrieger“ ist die Wut auf alles und jeden deutlich spürbar. Da wird gleich mal Gas gegeben wie wahnsinnig, die Mid Tempo Parts sind symphonisch mit Key Klängen untermalt und wirken dadurch sehr düster, bevor der Aggression erneut freien Lauf gelassen wird. Bombastisch beginnt „Wien 1683“ und danch ist das Stück durch die Riffs zwar richtig hart, doch der tragende Key Teppich macht den Song auch ordentlich hymnisch. Die süßlichen Piano Klänge zu Beginn von „Wie Gott Sein“ sind voller Gefühl, danach wird das Stück fast schon Gothic artig, mystisch und geheimnisvoll, um dann mit einem eingängigen Groove sich weiter im Ohr festsetzt. Ganz zäh und drückend mit einer düsteren Ausstrahlung gibt es „Kalt wie ein Grab“ zu hören, danach ist „Und immer wenn die Nacht anbricht“ eine schaurig dunkle Liebeserklärung an die Dunkelheit, die mit einer heldenhaft hymnischen Ader gespielt wird. In „Schwarz“ geht mal wieder so richtig die Post ab und zu ihrer atmosphärischen Mucke dreschen NACHTBLUT hier auch mal volles Kanne drauf, doch „Dort wo die Krähen Im Kreise Fliegen“ ist wieder harte Melodie und Eingängigkeit angesagt. Das „Märchen“ strahlt auf der einen Seite durch die Keys Behaglichkeit aus, doch die etwas steril klingende Musik lässt auch Kälte strömen und erinnert doch sehr an Rammstein. Fies und böse ist „Töte mich“ über weite Strecken im Mid Tempo angesiedelt, doch die rasenden Ausbrüche sind stark integriert und am Ende steht mit dem Titelstück ein erneut mit Bombast angehauchtes Stück.
NACHTBLUT haben es wieder geschafft, alles richtig zu machen und daher sind die 8,5 von 10 Punkten auch gerechtfertigt.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.