WALDTRAENE - Es Wussten Einst Die Alten

VÖ: 14.11.14
(Asatru Klangwerke)

Genre: Akustik Pagan Folk

Homepage:
WALDTRAENE

2010 taten sich Horda und Knoepfchen Wolfenschrey zusammen, um von Geschichten und Bräuchen der alten Germanen, den Nordvölkern und den Kelten zu berichten. Das Ganze verpackten sie in Musik, welche von Gesang und akustischen Instrumenten wie Flöte, Gitarre und Didgeridoo getragen wird. Herausgekommen ist dann das Akustik Pagan Folk Duo WALDTRAENE.

Unter diesem Namen traten die beiden dann im Familienkreise und auf verschiedenen Mittelaltermärkten auf. Während dieser Zeit nahmen sie ihre Demo CD „Aufbruch“ auf, welche im Sommer 2010 in Eigenregie entstanden ist. Ein Jahr später wurde dann das eigentliche Debütalbum „Fern Der Wurzel“ in Zusammenarbeit mit der Plattenfirma für heidnische und germanische Tonkunst ASATRU KLANGWERKE veröffentlicht. 2013 folgte dann schon das Folgewerk „Heidenblut“. Leider muss ich gestehen, dass mir WALDTRAENE und deren Plattenlabel bis heute völlig unbekannt waren. Aber das hat sich ja nun mit dem aktuellen Output „Es Wussten Einst Die Alten“ geändert.

Fünfzehn Stücke im rein akustischen Gewand wurden auf eine Gesamtspieldauer von einer knappen Stunde auf diesen Silberling gepresst. Alle Stücke werden von den wunderschönen Stimmen von Horda und Knoepfchen dominiert. Ansonsten ist die Musik absolut typisch für die Art und Weise von Klängen, die man auf diversen mittelalterlichen Märkten zu Gehör bekommt. Es ist so, dass man fünfzehn Titel lang Geschichten in wirklich guter Liedermacher Manier erzählt bekommt.

Diese CD ist also nix zum abrocken oder kopfschütteln, Nein, diese Platte ist nur für chillige Momente geeignet. Also Kopfhörer aufgesetzt, aufs Sofa gelegt und Start Taste gedrückt. Dann erst kann man sich eine Stunde fallen und die Seele baumeln lassen.

Mir persönlich fehlen leider diese Momente, in denen ich genau das tun möchte, dennoch bin ich total begeistert von diesem wechselnden Gesang.

Es ist wirklich schwierig, dafür Punkte zu vergeben. Da alles zusammen aber wirklich sehr gelungen ist und dem geneigten Fan mit Sicherheit ein Grinsen ins Gesicht zaubern wird, möchte ich hier 7,5 von 10 Punkten geben.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.