ETERNAL SEX AND WAR - Negative Monoliths


11 eternalsaw

VÖ: 21.11.2014
(Quality Steel Records)

Style: Black / Death Metal

Homepage:
ETERNAL SEX AND WAR

Die Italiener werden als Black Metal Band angepriesen, aber das trifft nicht ganz zu, in ihren Songs sind auch viele Elemente des Death Metals zu finden und mal sehen, was sie nach ihrem Debüt aus dem Jahre 2007 so zu bieten haben.
Der instrumentale Einstieg mit dem schnellen „Nothing but Void“ ist recht interessant und beim nachfolgenden „Heretic Reaktor“ trifft der oben erwähnte Mix aus Death und Black Metal voll zu. Da wird mal in eisiger Kälte gekrächzt, als wären wir im tiefsten Skandinavien, doch dann sind auch drückende Parts, die durch die Growls doch eher im Death Metal zuhause sind. Schlecht ist das nicht, aber voll überzeugen sind dann eher anders aus. Bei „Endless Dogmatic Demolition“ wird erst mal der Knüppel aus dem Sack gelassen und da habe ich große Erwartugnen, die das Stück auch größtenteils efüllen kann. Die Riffs klirrend, der Rest des Songs aber erneut mehr im Death Bereich, das hat „Bigotry of the Insects“ zu bieten, doch den Spannungbogen hätte man noch mehr dehnen können, was bei Hallucinated by the Ungod of Exile“ schon besser gelingt, aber den Track hätte man nicht weit über die sieben Minuten ziehen müssen. Ziemlich heavy stampft „Megatons to Negate“ anfänglich aus den Boxen, doch dann beginnt es mit Up Tempo, sich immer mehr bis zur Ballerei zu steigern, um gegen Ende das Tempo erneut zu drosseln. Besser ist da „Sarin Total Wipeout“, der Song trümmert ohne Ende und das recht annehmbare „Cyclone Demagogy“ ist für meinen Geschmack auch eine Spur zu lang.
Gut sind die Italiener, aber nicht überzeugend und so stehen 5,9 von 10 Punkten auf der Tafel.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.