CANDLEMASS - Candlemass

12 candlemasssame

VÖ: bereits erschienen
(Metal Mind Productions)

Style: Doom Metal

Homepage:
CANDLEMASS

Neuauflagen bereits veröffentlichter Releases verströmen all zu häufig den faden Geruch purer Geldmacherei. In diesem Fall dürfen sich Doomlunatics solcher Gedanken gewissenhaft entledigen. Das 2005er-Doomepos CANDLEMASS nach den schwedischen Gündervätern des Doom selbst bezeichnet, entwickelte sich dank letztmaliger Anwesenheit von Ausnahmevocalist Messiah Marcolin welcher für die Band aufgrund starker Geldforderungen untragbar auf dem Nachfolger adäquat von SOLITUDE AETURNUS Frontkatze Rob Lowe ersetzt wurde), zum wahren Hammer. Dies lag zum einen an der Tatsache, das sich CANDLEMASS auf diesem starken Gesamtwerk verstärkt ihrer Wurzeln besinnend ausgesprochen harten, kraftvoll zulangenden vor sauberem Groove nur so überquellenden Epic-Doom zelebrieren; zum anderen, das sie mit SOLITUDE AETURNUS-Goldkehlchen Rob Lowe binnen kurzer Zeit genau den adäquaten Ersatz in ihren Reihen fanden, den sie zu dieser für die Band recht schwierigen Phase brauchten. Als Anspieltipps eines auch in der Gold-CD-Neuauflage jederzeit empfehlenswerten Silberlings müssen der alles überrollende Midtempogroovehammer „Black Dwarf“ , die schwerblütig monumentale Reise des ins Reich unvorstellbarer Qualen für die Rache des Lichtes wandernden „Assassin of Light“, das kraftvolle „Witches“ mit superber Brücke als Mittelpart, die sich durch unfassbar mitreißende Tempo, Groove-, und Stimmungswechsel auszeichnende Monumentalwalze „Spellbreaker“ (wobei Messiah Marcolin alle Register seines Könnens zieht) und der dramatisch vorgetragene Abgesang schwermütiger Sensucht als Zeremonie der Gegenteile „The Day and the Night“ genannt werden. Entsprechend stilsicher wie dieser bärenstarke Neuntrackling (im Jahr seines Erscheinens auch als Digipack für echte CANDLEMASSmaniacs mit Bonustrack „Mars and Volcanos“ erhältlich) gestaltet sich seine Bewertung. Sichere 9 von 10 für ein zeitloses Werk dramatisch unheimlich, theatralischer, zugleich fesselnder Düsterepic-Atmosphärenkunst. CANDLEMASS over the Top!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.