NERVOCHAOS - The Art Of Vengeance
VÖ: 09.12.2014
(Cogumelo Records)
Style: Death / Thrash Metal
Homepage:
NERVOCHAOS
Bei den Brasilianern von NERVOCHAOS sind die einflüsse nicht zu verleugnen und die liegen klar bei alten Sepultura, das hört man bei „The Harvest“ sofort, doch die Jungs schaffen es, einen geilen und knackig schnell treibenden Death Metal facettenreich zu zelebrieren, bei dem der Thrash nicht zu kurz kommt und es total nach old school klingt. Mit „For Passion Not Fashion“ wird oft im groovenden Mid Tempo zum Bangen animiert, doch die Mischung mit den flotteren Passagen ist herrlich dosiert und so kann das Stück voller Abwechslung und auch Härte gefallen, während „The Devil's Work“ sich auf teils richtig langsame und düstere Ebenen begibt und dabei mit dem klasse old school Solo fetzt wie Sau. Nach diesem wird es schon Doom artig schleppend, um danach mit „Betrayed“ einen kloppenden Up Tempo Kracher vom Stapel zu lassen. „From Below and Not Above“ macht für mich den kleinen Fehler, dass es, abgesehen vom Solo, immer wie an der Schnur gezogen klingt und so schnell seinen Reiz der schleppenden und drückenden Mucke verliert. Das ändert sich beim „Blood Ritual“ , das ist groovend, da ist mal ein kurzer Bass Part im Vordergrund und in Sachen Speed sind NERVOCHAOS wieder um Längen variabler. „Rotten Moralism“ tritt Ufta mäßig in den Arsch, „Shadows of Destruction“ ist eine Dewth Thrash Ramme voll vor den Latz und „Ghost of the Past“ könnte old schooliger und abwechslungsreicher nicht sein. Im Mid Tempo eröffnet „What Is Dead May Never Die“ und wiegt den Hörer mit seiner Art irgendwo in Sicherheit, doch die knüppelnden Ausbrüche sind nie vorhersehbar und knallen da fett rein, während sich „The Legacy Is Pain“ fast ein durchgehend flottes Death / Thrash Brett ist. Das finale „Lightless“ zieht sich zäh dahin, dass man die Schlinge um den Hals fast spüren kann, doch mit ballernder Aggression sprengen NERVOCHAOS dann noch mal alle Ketten und knüppeln herrlich zum Ausklang hin.
Ein cooles Album, das ab und zu noch Luft nach oben hat, aber von der Qualität locker seine 7,8 von 10 Punkten kriegt.