HIGH FIGHTER - The Goat Ritual

01 hightfighter

VÖ: bereits erschienen
(Eigenproduktion)

Style: Sludge / Stoner Metal

Homepage:
HIGH FIGHTER

„The Goat Ritual“ heißt die Debüt-EP der aus ehemaligen Mitgliedern von A MILLION MILES und den Stoner Rockern BUFFALO HUMP hervorgegangenen Symbiose, woraus die Sludge, Hardcore, Blues und Stonermetalband HIGH FIGHTER entstand. Gerade die nach schleppendem Beginn unglaublich heavy groovende, problemfrei zueinander findende Mixtour genannter Stile ist es, wodurch sich diese EP auszeichnet. Die auf Stonerriffbasis ausgerichtete Musik überzeugt durch ein Maximum an Heavyness, egal ob schleppend langsam wie beim Opening Track „2Steps Blueskill“ oder zügig groovend, siehe „Breaking Goat Mountains“. „Black Waters“ folgt. Diese vier Minuten Klangcollage vereinigt alle Eigenschaften der zwei ersten Tracks. Allein das rauhkehlige Gebrüll mit dem Feeling roher Stonersludgeriffs und heißblütiger Blueskomponente machen diese EP zu etwas Besonderem, das sich meilenweit aus dem Sumpf unzähliger Einheitsprodukte hervorhebt. Vocalistin Mona Miluski ist ein extrem für sich. Sie brüllt, schreit und kreift sich heißer verzerrt die Kehle aus dem Leib. Mal brüllt die Lady kraftvoll heißer wie ein Kerl, der es problemfrei mit jedem Deathmetalshouter aufnehmen könnte dann trägt sie leidenschaftlich hohen Klartongesang auf. Vor allem wenn sie richtig fies gurgelnd growlt sollte man kaum glauben, das in solch einer zierlichen Frau eine derart heftiges Monster(organ) steckt. An räudiger Straßenattitüde mangelt es dieser gewaltig sich ins Gehör fräsenden fünf Track-EP kaum. Da bilden auch die beiden restlich verbliebenen Stücke „Fire in the Sun“ und „In Veins“ keine Ausnahme. Wenn HIGH FIGHTER in dieser Verfassung irgendwann in kommender Zeit ein vollständiges Lonplay-Album auf den Stoner-Sludgesektor loslassen, kann sich die Konkurrenz schon jetzt ganz warm anziehen! 9/10.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.