QUARTZ - Too Hot To Handle

01 quarz

VÖ: 31.01.2015
(Skol Records)

Style: NWOBHM

Homepage:
QAURTZ

Seit 1974 existieren QUARTZ bereits. Als Proto-NWOBHM Band in den Früh80ern direkt in die auf ihren Höhepunkt zustebende Bewegung hineingerutscht, beinhaltet das unter den Titel „Too hot to Handle“ unveröffentlichte Gesamtpakt der Birminghamer NWOBHM-Formation unveröffentlichte Studioaufnahmen aus der 1981/82er-Epoche, die teilweise in Form anderer Versionen Wiederveröffentlichung erfuhren. Welche Nummer auch von diesem Silberdeckel ertönt, Die Hard-NWOBHM-Anhänger haben berechtigterweise allen Grund, sich zu freuen! QUARTZ verfügten schon vor ihrem dritten, heute bislang kompaktesten Album Stand up and Fight neben ihrem recht eigenwilligen Stil über ein beachtliches Maß geradliniger Härte, urig antiquierter Kauzigkeit, fesselnd eingängig lässiger Grooves und fließender Melodien: Egal, ob herzhaft knackig rockend („Too Hot to Handle“, „Frontline“, „Buried Alive“, „Gold Digger“ sowie der mit Backingvocals versehene, intensiv unter die Haut gehende Schlußakkord „It's Hell Livin' Without You“,) verträumt („Crack the Sky“, „Avalon“,) oder hymnenhaft schwelgend („Love em and Run“,„Tell meWhy“). Mit „Hard Road“ kommen Erinnerungen zurück. Die Aiiij, Aiiij, Aiiij-Schreie hat man schon von OZZY OSBOURNE auf „Bark of the Moon“ gehört – kein Wunder, schließlich war der Heavy Metal Madman zu dieser Phase noch ehe QUARTZ ihr bis heute stärkstes Werk „Stand up and Fight“ im Jahr darauf, 1983, veröffentlichten, sehr an der Band interessiert, was dessen Zusammenarbeit in den 80ern mit der wie Ozzy selbst und JUDAS PRIEST aus Birmingham stammenden Band beweist. Insofern besitzt die auf 16 Song-Doku auch zeithistorisch betrachtet, gewichtigen Wert. Das toll gestaltete Coverartwork rundet ein sahniges Paket gebührend ab.

"Too Hot to Handle" ist gefundenes Fressen für gnadenlos überzeugte NWOBHM-Gourmets! 8/10

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.