ULI JON ROTH - Scorpions Revisited

01 ulijohnroth

VÖ: 06.02.2015
(UDR Music)

Style: Hardrock

Homepage:
ULI JON ROTH

Seit über vier Jahrzehnten erforscht ULI JON ROTH die Möglichkeiten der Gitarre, überschreitet bewusst Grenzen, erfindet sich beständig neu. Dies gilt besonders für Material der SCORPIONS-Alben an denen er selbst mitwirkte: „Fly to the Rainbow“, „In Trance“, „Virgin Killer“ und „Taken by Force“. Zusammen mit einer Handvoll junger Musiker hat sich der ehemalige SCORPIONS-Saitenvirtuose an der Neuvermählung seiner Vergangenheit probiert. Das Gesamresultat spricht

für sich! Neuinterpretationen von Perlen wie „The Sails of Charon“, „In Trance“, „Yellow Raven“, „We'll Burn the Sky“, „Pictured Life“, „Life's like a River“ und ein gigantisch zwölfminütiges „Fly to the Rainbow“ mit einem fernöstlicher Kultur gedenkenden Intro („Rainbow Prelude“) erfahren durch intensiv gedehnte Rhythmik, Singalongs und Mr. Roths völlig individueller Stilnote leidenschaftlich charismatischer Gesangsschattierungen mehr als nur gelungene Auffrischung. Emotional verspielte Endlosfiligranleadsoli, träumerisch geheimnisvolles, abstrakt ausgefallene Klangelemente, und ein Hauch Theatralik verbunden mit dynamischem Rock-Flair verschmelzen zu einer ungeheuer exotisch auf den Hörer wirkenden Symbiose. Musik, Philosophie und Kunst verschmelzen auf Scorpions Revisited zu einem Hörgenuss unglaublich fesselnder Art. Damit nicht genug: „Virgin Killer“ wurde auf faszinierende Form in stark blues rockiger Variante der unverzichtbaren DEEP PURPLE/RAINBOW-Ära würdevoll gedenkend angepasst! „Polar Nights“ outet sich als überaus gelungenes Experiment zwischen Funk, Rock und Blues, wobei alle drei Stile nahtlos fusionieren. Beim nächsten achtminüter „Dark Lady“ lässt Universalkünstler ULI JON ROTH seiner Vorliebe für DEEP PURPLE/RAINBOW/WHITE SNAKE/URIAH HEEP gepaart mit einem Schuß klassischer Helden-Filmsoundtrackmelodie freien Lauf. „Sun in My Hand“ bekommt zum WHITE SNAKE-Flair einen Hauch Spirit zeitloser 50er/60er Blueslegenden wie John Mayhall, Louis Armstrong, Fats Domino, Muddy Waters und Little Richard verabreicht. Ein unglaublich abgedreht grooverockend in Richtung LENNY KRAVITZ deutendes „Hell-Cat“ zeugt von gehörigem Respekt gegenüber dem an Eigenwilligkeit kaum zu toppenden Stil des Filigrangitarristen, vor dem sich ULI JON ROTH als Mensch und Künstler ehrfürchtig verneigt.

Dieses fantastische Doppel-CD-Meisterwerk zeigt eine erfrischend dynamische Konfrontation mit der eigenen Vergangenheit in magisch-mystischer Weise. Für solch facettenreiche Interpretationen des individuellen Schaffensspektrums steht jede Bewertung außer Frage! Hardrock vom Feinsten arrangiert für Geist, Herz und Seele. ULI JON ROTH-Fans, Liebhaber fesselnden 70er-Hardrocks und SCORPIONS-Anhänger werden in höchstem Maße beeindruckt Gefallen am ergiebigen Fundus einer brilliant vielschichtig sortierten Schatztruhe kongenial zeitloser Musikgeschichte finden!