VIPER SOLFA - Carving An Icon

02 vipersolfa

VÖ: 20.02.2015
(Massacre Records)

Style: Dark / Gothic/ Black / Extrem Metal

Homepage:
VIPER SOLFA

Das Label kündigt diese Scheibe als Dark Metal an, doch wenn man sich allein schon die Musiker anschaut weiß man, dass da mehr dahinter steckt. Mit (ex-) Mitgliedern von Eternal Tears Of Sorrow, Mayhem, Trail Of Tears oder auch Limbonic Art wird das Album zu einer verdammt vielfältigen Sache, die ich anfangs nicht so stark erwartet hätte.
„Deranged“ beginnt mit dem Gesang von Miriam Renvåg eher wie eine Gothic / Dark Metal Nummer, doch der harsche Gesang von Ronny Thorsen bringt immer wieder den Extrem Metal Sektor zu uns, aber auch die orchestralen Einschübe und die von Bjørn Dugstad Rønnow herrlichen Double Bass und Drum Arbeit stecken wie das Riffing von Morfeus voller Abwechslung. So beginnt „Funeral of Kings“ wie eine zähe und bedrückende Doom Nummer, doch wie aus dem Nichts wird auf Teufel komm raus geprügelt und das geht dann nahtlos in Dark / Gothic über, wenn das mal nicht gut ist. Die Ufta Passagen zu Beginn von „Carving an Icon“ sind mehr als cool und es geht so weit, dass es fast ein wenig Dimmu Einschübe hat, doch gerade der liebliche Gesang von Miriam lässt da auch Platz für warme Einflüsse. In „The Toxic Thousands“ geht es dann soweit, dass man die Nummer schon als Melodic Black Metal bezeichnen kann, die Blastbeasts und die aggressiven Vocals von Ronny sind da ein Garant für. Reichlich verspielt und auch mit sanften Klängen wurde „Vulture Kingdom“ auf der einen Seite bedacht, auf der anderen steht da allerdings monumental rasender Black Metal, der wüst Mark und Bein erschüttert. In „Call for Silence“ ist vor allem das perfekt harmonierende Vocal Duo, das hier wie ein Zwiegespräch wirkt und das mit leichtem Bombast und Power in der Musik untermalt wird.
Am Ende ist man nach den fast 53 Minuten Laufzeit völlig mitgenommen, VIPER SOLFA haben mit ihrem Debüt einen wahrlich guten und bleibenden Eindruck hinterlassen, den man auf sich wirken lassen muss und von meiner Seite stehen für das Album am Ende 8 von 10 Punkten auf der Habenseite.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.