TANZWUT - Freitag Der 13.
VÖ: 13.02.2015
(AFM Records)
Genre: Mittelalter Rock
Homepage:
TANZWUT
Zu TANZWUT muss ich wohl nicht mehr viel sagen, denke ich. Auf jeden Fall bin ich mehr als froh, dass Frontmann Teufel wieder eine so geniale Truppe um sich scharen konnte, dass die Band nicht zu Grabe getragen werden musste. Schon die erste Scheibe nach dem Umbruch war für mich mehr als genial. Es war 2011 und die CD hieß „Weiße Nächte“. Völlig ausdruckstark und fesselnd war sie und hat mich felsenfest davon überzeugt, dass TANZWUT nach wie vor zu den Besten ihres Genres gehören. Die folgende Scheibe „Höllenfahrt“ aus dem Jahre 2013 und auch das rein akustische Werk „Eselsmesse“, welches 2014 erschien, bestätigten nur meine Vermutung. Diese Band ist einfach nur genial!
Mit dem nun erschienenen Album „Freitag der 13.“ führt die siebenköpfige Mittelaltertruppe jetzt ihren Siegeszug gebührend fort. Dreizehn Tracks befinden sich auf diesem Silberling, welcher eine Gesamtspiellänge von knappen fünfzig Minuten sein eigen nennt. Den Posten des Openers übernimmt „Brot Und Spiele“, welcher recht düster mit Paukenschlägen und unheimlicher Stimme eingeleitet, dann aber ruckzuck von typischen TANZWUT Klängen übernommen wird. Gewohnt hart, mystisch und melodisch gehen die Herren zu Werke und mein Mittelalterrockherz geht vollends auf. TANZWUT klingt wie TANZWUT, und das ist gut so. Teufels unverwechselbare Stimme, Dudelsackklänge und brachiale Rockmusik machen diese Band einfach unverwechselbar und ich bin froh, dass ihnen nie die Ideen ausgehen. Der Opener macht seine Aufgabe jedenfalls mehr als ordentlich. Aber auch die folgenden Stücke sind überaus fesselnd. Man wird ein jedes Mal sofort gepackt, durchgeschüttelt und in den nächsten Track entlassen, so dass man nach dem letzten Stück nicht anders kann, als die CD nochmals von Anfang an laufen zu lassen. Meine absoluten Favoriten auf dieser starken Platte sind „Brot Und Spiele“, „Brüder Im Geiste“, „Spielzeugland“ und und und…Ach, ich könnte eigentlich jeden Titel hier aufzählen. „Freitag der 13.“ sei jedem Mittelalter Fan wärmstens empfohlen!
8,5 von 10 Punkten!