GLOOMBALL - The Quiet Monster

03 gloomball

VÖ: 27.03.2015
(Steamhammer / SPV)

Style: Hardrock / Heavy Metal

Homepage:
GLOOMBALL

GLOOMBALL sind seit 2013 eine der heißesten Newcomer aus deutschen Landen und auch auf dem neuen Album lassen es die Jungs so richtig krachen.
„The Quiet...“ ist zwar ein kurzes, ruhiges Intro, doch „Monster“ rockt zum Teil sehr eingängig, andererseits auch recht modern ab, doch GLOOMBALL schaffen es ganz einfach, die perfekte Balance hinzukriegen, um so einen Song komplett spannend und griffig zu halten. Ist schon herrlich, wie „Straight To Hell“ fett aus den Boxen während der Strophen stampft, im Refrain dann aber ein cooler und eingängiger Drive aufgebaut wird. Bei „All Beauties Dies“ gehen GLLOMBALL erst mal in die düster, melancholische und beklemmende Ebene, bevor mit rockigen Elementen eine tragende und mit Emotion vorgetragene Nummer wird. Bei „Towrds The Sun“ kommt für uns ein sehr guter Mix aus melodisch griffigem Hardrock mit einer Prise Indie Rock, der technisch sehr sauber und abwechslungsreich gestaltet ist, zudem gegen Ende mit einer breiten Riff wand und tollen Melodien auffährt. Eine Achterbahnfahrt der Emotionen beschreitet „When You Die Alone“, da wird mit kernigen Rock / Metal Parts genauso überzeugt wie mit den gefühlvoll rockenden und auch akustischen, sanften Passagen. Auch bei „One More Day“ vereint dieses Wechselbad der Gefühle aus Rock und Ballade, während „Sullen Eyes“ zwar auch noch die Melodien in der Hinterhand hat, aber besonders bei den Gitarren schon eine ganze Ecke mehr an Härte zulegt. Mit dem folgenden „(Don't Surrender)“ haben GLOOMBALL eine superstarke, fett stampfende Metal Nummer am Start, die zwar nie die Melodie aus den Augen lässt, aber mit einer ordentlichen Metal Attitüde das Grundgerüst stellt. Super Melodien, balladeske Passagen und einen eingängigen Drive hat „Unbreakable“, während in der „Blood Red World“ erneut ein umwerfender Mix präsentiert wird. Hier haben GLOOMBALL geile, fette Klampfen zu bieten, die rocken auf Teufel komm raus, dann kommen aber wunderbar sanfte Parts und orchestrale Abschnitte hinzu, die den Song zu einem Erlebnis werden lassen. Mit einem ganz emotionalen und sanften Track namens „Blue Is Turning Into Gray“ wird ein Album beschlossen, das eine deutliche Steigerung zum Vorgänger darstellt und GLOOMBALL in weitaus höhere Ebenen hieven wird. Ich bin begeistert und lasse hierfür 8,8 von 10 Punkten aus dem Sack.