EMBRACE OF THORNS - Darkness Impenetrable

04 embraceofthrones

VÖ: 13.04.2015
(Nuclear War Now! Productions)

Style: Black / Death Metal

Homepage:
EMBRACE OF THORNS

Dies ist mittlerweile der vierte Longplayer der griechischen Black / Deather und mit dem Düster-Intro „Of Morbid Existentialism“, das direkt in „Unholy Sorrow“ übergeht, brennt gleich der Baum. Das Stück ist roh und durch den Hall bei den Growls klingt das wie in „Sons of Fire & Brimstone Levitate!“ gleich mal mächtig bedrohlich. Musikalisch ist das Ganze immer eine flotte Gratwanderung zwischen Black und Death Metal, in den schleppenden Parts kommt dabei das Diabolische aber mehr zum Vorschein. „My Hermetic Quest or Thy Blackest Temple“ trümmert wie gute, alte Morbid Angel und nur die Vocals sind hier einen Hauch extremer, die Black Metal Einschübe dazu eher dezent, aber wirkungsvoll. Danach fällt es mit „Darkness Impenetrable“ etwas ab, die bedrohlichen Vocals kennt man bereits und das getrümmer ist hier auch ein paar Bruchteile reduziert, was eben beim Mid Tempo eher etwas langatmig ist. Dafür kann aber „Erect Bloodstained Totems“ mit seiner Power und Aggression wieder für mehr Furore sorgen und auch das ungestüme Geballer in „At the Antipodes of Chastity (Hail the Sons of Cain)“ ist richtig gut. Die Mid Tempo Parts in „I Die Therefore I Exist“ ziehen sich eine Spur zu lang für mich, doch die Knüppelei ist famos und auch „Charonis Ride Over Wastelad“ hat was von old school Prügel Death Metal der US Schule. Den Ambient Teil namens „Der Grausame Aspekt der Menschlichen Wirklichkeit“ hätten sich die Griechen sparen können, doch dafür werden wir mit der zermürbenden Final Nummer „Aiwas Arisen“ ganz gut entschädigt, die im mittleren Tempo auch einen Hauch Atmosphäre versprüht.
Der Sound ist zwar etwas dumpf und das Album hat auch ein paar Schönheitsfehler, aber für 6,9 von 10 Punkten reicht es allemal.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.