GLITTERTIND - Blåne For Blåne

04 glittertind

VÖ: 27.04.2015
(Indie Recordings)

Style: Viking / Folk Metal / Indie Rock

Homepage:
GLITTERTIND

Bei der 2464 m hohen Glitterzinne handelt es sich um den zweithöchsten Berg Norwegens, nach dem sich die Band GLITTERTIND benannte. Statt hartem leicht psychedlisch düsterem Rock hat es die Norweger ins Indipendend-Folkpop-Genre verschlagen. Das Thema der Scheibe dreht sich um das Ende des II. Weltkriegs im Jahr 1945. Ein schwieriges, nachdenklich machendes Thema über Kriegstrauma, Verluste, Neuaufbau in romantisch traurig melancholisch und Hoffnung ausdrückend verträumter, ein breites Feld unterschiedlichste Stimmungen hervorrufende Akkustik-Folkmusik verpackt. Hardrock, Metal? No Way! Davon sind GLITTERTIND auf Blane for Blane meilenweit entfernt, stattdessen liefern sie ein lehrreiches Beispiel in Sachen heimatverbundener (komplett norwegisch gesungener) Folkmusik, die auch klassischen Anteil irisch-schottisch-walisischer Folkmelodien beinhaltet, den Duft von Liebe, Freiheit, Abenteuer, Emotionen, Aufbruchsstimmung atmet, anglo-amerikanische Indie-Folkrock-Tripseingeschlossen. Akkustikgitarre, Streicher und Flöten statt harter Gitarren bestimmen auf Blane for Blane maßgeblich das Geschehen. Wer sich für Love, Piece and Happiness Ringeltaubenakkustikfolkpop begeistern kann, liegt mit Blane for Blane richtig. 42 Minuten zum sich Fallen lassen, Träumen, Schweben, die nichts mehr mit dem urigen Hardrock ihres bärenstarken Debüts „Djevelsfart“ zu tun haben. Eine totale Kehrtwende von der harten Gitarrenklangkultur hin zum chillend softig leichten easy going-Genre. Eigentlich gehört dieses Album bei aller Liebe für Hardrock und Heavy Metal überhaupt nicht ins Zine, dennoch lässt sich den sechs Norwegern eine gewisse Originalität bei dem was sie tun, kaum absprechen. 6,5/10