THE VINTAGE CARAVAN - Arrival

05 thevintagecaravan

VÖ: 15.05.2015
(Nuclear Blast Records)

Style: Psychedelic / Classic / Prog Rock

Homepage:
THE VINTAGE CARAVAN

THE VINTAGE CARAVAN melden sich mit ihrem Zweitling zurück. Psychedelic, Classic und Progressive-Rock lauten die Stilprägenden Komponenten des isländischen Trios. Klang das Resultat auf „Vojage“ ein wenig unausgegoren, teilweise holprig, haben THE VINTAGE CARAVAN gerade den Progfaktor ihrer Mischung aus Hardrock, Prog-Elementen, Psychedelic und catchy Melodien, immens erhöht, (die Songs wirken sperriger) ohne auf lässige Grooves zu verzichten. Bei aller Verschachtelung muss auch das gewisse Maß Eingängigkeit sein. Litt das Debüt des altmodischen (keineswegs angestaubten) Wohnwagens trotz guter Ansätze vor einem Jahr noch unter dem Aspekt, das dass auf Schwedenacts wie GRAVEYARD, HORISONT WITCH CRAFT bauende Trio mehr Akzente durch Eigenkompositionen setzen sollte, ist dieses Unternehmen erfreulicherweise auf dem Vojage-Nachfolger umso besser gelungen. Etwaiger GRAVEYARD/HORISONT/WITCHCRAFT-Vergleiche hat sich das vom Rost befreite Vehikel komplett entledigt. Dem stellenweise mystischen Opener „Last Day of Light“ folgt das kurze wesentlich eingängiger aufgebaute „Monolith“, ehe mit „Babylon“ wieder eine Nummer kommt, die sich ein wenig an den Opener anlehnend zunächst kraftvoll eingängigen Grooves den Vorzug gibt, um von Progressivewechseln durchzogen, denen kompakt vorgetragene Backgroundvocals folgen, bei zunehmender Spielzeit ihren Reiz zu entfalten. „Crazy Horses“ outet sich als geradlinig rockende Bluesnummer. „Shaken Believes“ punktet mit dynamischer Tempoforcierung, der „Sandwalker“ bewegt sich auf deutlichem Bluesboogie-Pfad, versehen mit einem kräftigen Touch früher DEEP PURPLE/URIAH HEEP. Intensiv schwerblütig melancholische Stimmung hinterlässt der zwischen einfühlsamer Ballade und knackig powerndem Hardrock wandelnde Hybrid „Innerverse“, während sich das Rad bei „Carousel“ heftig zwischen treibenden Stakkato-Rockbeats und spannendem Pathos dreht. „Winter Queen“ lässt es aufgelockert von Sehnsucht weckenden Spacerockpartsneun Minuten wechselweise progessive-psychedelisch, klassisch rockend krachen. Der zwischen Charisma und Klage schwelgend an passender Stelle in dynamisch wildes Rockflair explodierende Gesang hinterlässt angenehmen Höreindruck, hinzu kommt eine hartkantig riffende Gitarre. THE VINTAGE CARAVAN haben sich spürbar gesteigert, das begabte Islandtrio legt mit Arrival einen bärenstarken Zweitling vor, der gezeichnet von classic Rock Feeling, Psychedelicfärbung und Progressive Wechseln alle Kriterien für ein gehobenes Retrorockalbum erfüllt. Mitten ins Geschehen eingebundene an die klassische End60er/Früh70er Hippie-Ära erinnernde Stellen runden das Gesamtresultat würdig ab. Retro Fans, die noch den ausbaufähigen Erstling des Trios in Erinnerung haben, können sich diesmal auf eine gewaltige Steigerung gefasst machen! „Arrival“ ist ein abwechslungsreich kompakt rockendes Album geworden, dass exzellent den Weg einer Band zementiert, deren Tendenz nach oben zeigt! 8,5/10

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.