THE VIBES – Standing At Your Own Grave
VÖ: 29.05.2015
(LuxNoise / Cargo Records)
Style: (Blues) Rock
Homepage:
THE VIBES
„Standing At Your Own Grave“. Großartig. Düsterer kann ein Albumtitel nicht mehr sein. Hält man sich die Vorgeschichte zum vierten Albumrelease des Eidgenossentrios THE VIBES vor Augen, bestehend aus Musikalischen Differenzen und Spannungen innerhalb einer am Scheideweg stehenden Band verwundert ein solches Ergebnis kaum. Statt einer uninspiriert klingenden Band kommen eingängige Songstrukturen, Orgeln, Bluesharps, kernig riffende Gitarren, knallige Drums und fetzige Leadsoli zum Vorschein, die im krassen Gegensatz obigen Eindrucks nachdenklich machen. 14 Tracks dreckiger Hardrock mit Rebellenattitütde sind es reichlich wert, sämtliche Kindereien der Vergangenheit endgültig Ad Acta zu legen, hinter sich zu lassen und sich endlich mal auf das wesentlichste selbst zu konzentrieren: Die Musik! Nur wenn alle gemeinsam zusammen stehen, ist das bestmögliche Resultat erreichbar, dahingehend muss dem Infoblatt beigepflichtet werden. Erdige Streetgroovebluesrocker vom Format „Feast of Flesh“, „Shout it Out“,“Liquior Store Blues“, „No 6 Butcher Street Pub“, „Pocket Liberty, „Worth Going To Hell For“ oder „Bad Ass“ beweisen zur Genüge, das in dem Schweizer Trio weitaus mehr steckt als es wert ist durch unnötig überflüssige band interne Grabenkämpfe zerstört zu werden. Musikalisch lässt sich das eigenständig beständig im lässigen Groove aufschlagende Trio nur schwierig mit anderen Acts vergleichen. Gut, das auf eine sehr warme Soundproduktion zugegriffen wurde, dadurch können sich Bluesharps, Orgeln oder die knorrzigen Gitarren griffig entfalten. Beatmässig und hinsichtlich des rauchigen Gesangs erinnert das sich ausnahmslos im klassischen Hardrock und Blues zuhause fühlende Rock n' Roll-Stöffchen an Bluesrocklegende RORY GALLAGHER & Band TASTE, AEROSMITH, THE QUIREBOYS sowie relaxt entspannte, ZODIAC, doch gibt dieser Eindruck nur ein grobes Bild davon, wozu das eigenständige Trio in der Lage ist. - Let's get the Blues! 7/10.