FORGOTTEN HORROR - Aeon Of The Shadow Goddess

06 forgottenhorror

VÖ: 19.06.2015
(Woodcut Records)

Style: Blackened Thrash Metal

Homepage:
FORGOTTEN HORROR

Auf dem zweiten Album der Finnen vermischen sich viele Musikstile, so ist nach dem mystischen Intro Part zu „The Adept“ erst mal Blackend Thrash der rasenden Art angesagt, dank der Vocals geht es auch gerne mal nah an den Death Metal Bereich heran und vor allem in den drückenden Mid Tempo Passagen lässt das Riffing auch eine Nähe zum Black Metal locker zu. Mit „Behold a Shadow Goddess“ wird erst mal wieder auf mystisch bombast gemacht, bevor auch hier die Drums wie ein Presslufthammer krachen und es gnadenlos nach vorne treibt. Ihre Art, etwas mystisch nach Nile zu klingen wird auch in „…Of Man’s First Rebellion“ aufrecht gehalten, zu dem Geballer kommen immer wieder geschickte Breaks und auch die Atmosphäre wird aus dem Hintergrund immer wieder aufgebaut. Mit eine gute Drive und Melodielinien eröffnet „Lilithian“, doch mit drohenden Double Bass baut sich auch hier ein Berserker aus Thrash auf, der sich nach und nach bis zum Hyperblast aufbläst. Trümmern wie die Sau, das kommt in „In Ravenous Darkness (The Shores of Mictlan)“ nicht nur einmal vor, aber auch der „normale“ Thrash wie auch eine Prise Death Metal wird hier in sehr guter Manier präsentiert. Nanu, sanft geht auch ?, ja, zumindest der Anfang von „Queen of an Ivory Moon“ ist ruhig, aber über massig Breaks pusht sich der Song auch immer mehr zu einem Geballer hoch und es mündet im folgenden Song „Queen of an Ivory Moon“ dann in wahnsinniger Knüppelei. Aber keine Angst, die Finnen verschleppen oft das Tempo und sowohl Abwechslung als auch Atmosphäre kann „Her Crescent Horns“ aufweisen. Nach dem hymnisch wirkenden und auf leichten Bombast aufgebauten „The Ghost of Time“ ist dann Schicht im Schacht und auch wenn es ein paar kleine Mankos gibt, 8 von 10 Punkten sind das trotzdem locker.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.