TAD MOROSE – Chapter X
VÖ: 15.06.18
(GMR Music Group)
Genre: Power Metal
Die Schweden TAD MOROSE gehören neben MORGANA LEFAY zu den einflussreichsten Vertretern der skandinavischen Power-Metal-Szene. Das zehnte Studioalbum mit dem passendem Namen „Chapter X“ kommt mit 14 brandneuen Songs daher die typisch zu TAD MOROSE passen. Keiner der Tracks ist ein Lückenfüller was heutzutage schon was seltenes ist und hier ist für jeden etwas dabei: stampfende Riffs, hier und da verzwickte Breaks, mal etwas doomig dann wieder leicht progressiv mit vielen schönen Melodien, kraftvollem Gesang und hymnischen Refrains. „Chapter X“ ist vielseitig und erfrischend. Mit Songs wie „Deprived Of Life“ ein Power Metal-Kracher, der etwas an alte HELLOWEEN erinnert und sogar im Refrain mit „Fly like an eagle“ einen Fingerzeig in diese Richtung macht. Der Doublebass-Brecher „Liar“ sowie das schleppende und atmosphärische mit mystischen Keyboards im Hintergrund beginnende „Leviathan Rise“ haben TAD MOROSE ein vielschichtiges Album erschaffen, welches zu keiner Zeit langweilig oder erzwungen daherkommt. Aufgenommen wurde „Chapter X“ im „Studio Claustrophobic“ von „Ronny Hemlin“ und „Johan Lofgren“, gemastert wurde das Album von „Jona Kjellgren“ in den „Black Lounge Studios“ und für das Artwork konnte „Rainer Kalwitz“, der auch schon das Titelbild des 1997 erschienenen „A Mended Rhyme“ entwarf, verpflichtet werden. Anhängern von BRAINSTORM (zumal mich Sänger „Ronny Hemlin“ unter anderem durch seiner Variabilität unheimlich an „Andy B. Franck“ erinnert), EVERGREY, „SYMPHONY X“ und den oben schon genannten MORGANA LEFAY machen bei diesem Album definitive keinen Fehler. Von mir gibt es für „Chapter X“ starke 9 vom 10 Punkten.
Verfasst von Manfred Opfer