CHASTAIN - The 7th Of Never 30 Years Heavy


VÖ: 31.08.18
(PURE STEEL RECORDS)

Style: US-Metal

Homepage
CHASTAIN

'Ruler Of The Wasteland', The 7th Of Never' und „The Voice of the Cult' sind US-Metal-Perlen, an denen für treue Genrefans kein Weg vorbeiführt. So schmissig wie auf dem dritten zur stärksten CHASTAIN-Ära (zwischen 1986 – 88), - genauer 1987 - entstandenen Album 'The 7th Of Never“ präsentierte sich CHASTAIN in den 90ern nicht mehr, ehe es tatsächlich nocheinmal gelang, auf dem heute völlig Konkurrenzüberlaufenen Markt wieder Fuß zu fassen, doch dies fällt in die spätere CHASTAIN-History.

Auf 'The 7th Of Never präsentierte sich US- Gitarrenperfektionist DAVID T. CHASTAIN seinerzeit mit bretthart riffend sägenden Gitarren, filigraner Leadsoloeinlagetechnik, intensiv knallender Schlagzeugarbeit und einer wohltuend phantastisch röhrenden Leather Leone, die es jederzeit mit BLACKY LAWLESS (WASP) und Konsorten aufnehmen konnte - stellenweise sogar nach einer theatralisch aggressiveren Variante von JUTTA WEINHOLD klang - und es heute immer noch kann. Up- und Midtempohymnenstoff lupenreinen US-Metals, wie das unweigerlich packende Eingangstriple „We Must Carry On“, „Paradise“, „It's Too Late For Yesterday“, „The Wicked Are Restless“, „Take Me Back in Time“ sowie das nach erfolgreichem Ronnie James DIO-Stampf-Rhythmus-Schema gestrickte Epik-Bonbon (We will be) „Forevermore“ stehen unmittelbar auf immens hoher Qualitäts-Stufe zwischen HELLION und WARLORD.

Dank durchweg kompakter Produktion besitzt das reichlich verspielte, dennoch fließende Hymnen-Material nach wie vor seinen Reiz. Einzig der als Bonus-Instrumental mit draufgepackte Titeltrack ist verzichtbar.

Fazit:
Selbst 31 Jahre nach Erstveröffentlichung auf Vinyl hat das Material nichts von seiner Klasse verloren. US-Metalfans, denen 'The 7th Of Never' in der hauseigenen Tonträger-Sammlung fehlt, bekommen somit Gelegenheit, eine noch bestehende Lücke zu schließen. 9/10

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.