HAUNT - Mind Freeze


VÖ: 10.01.20
(Shadow Kingdom Records)

Style: Hardrock/Heavy Metal

Homepage:
HAUNT

Fleißig, fleißig, die Truppe um Bandleader Trevor William Church. Ließ „If Icarus Can Fly“ bereits im vergangenen Jahr aufhorchen, reicht „Mind Freeze“ problemfrei an dieses Level heran. Nach schmissig rockendem Auftakt „Light the Beacon“ drehen HAUNT beim speedigen etwas an CACOPHONY/HAWAII erinnernden „Hearts on Fire“ die Temposchraube heftig nach oben. Wie vielseitig der US-Vierer ist, zeigt sich im von 80er-Melodic-Kapellen wie DEF LEPPARD/LOVERBOY/WINGER liegenden durch massig AOR-Zuckerguss aufgelockerten Titeltrack. „Divide and Conquer“ überrascht durch cremigen, mitsing kompatiblen Brückenpart, ehe danach rasant drauflos gegrooverockt wird, eingängig kraftvoll geben sich auch „Saviours of Man“ sowie das mehr als ein wenig an IRON MAIDEN-erinnernde „Have No Fear“. „Fight of Flight“ tritt abermals verstärkt auf's Gaspedal, „On The Stage“ setzt soviel Dynamik frei, das Stück wird seinem Titel gerecht, es gibt deutlich zu verstehen, dass HAUNT live auf der Bühne einen wahren Feuersturm entfachen können, „Vojager“ kombiniert Stadionrockflair mit rasanten Tempowechseln. Insgesamt überwiegt der hohe Airplay-Faktor viel deutlicher als beim Vorgänger, womit HAUNT endgültig im Mainstreamsektor angekommen sind. Demzufolge verfehlt das schöne wie effektive in die Kategorie 'Albumcoverartwork des Jahres' fallende auf Anhieb zum Hingucken verleitende auch das kommende Tourshirt zierende Motiv seine Wirkung nicht.

Alle Achtung (!), das US-Quartett aus dem kalifornischen Fresno liefert auf 'Mind Freeze' wieder gewohnt sichere vor feinfühliger Melodie verbunden mit knackigen Grooves überquellende Qualitätsarbeit, die keinen HAUNT-Fan enttäuscht.

Fazit: Hochprozentig variabel-griffiger Classic Metal mit Hardrock-Essenz bei raumgreifender Melodieführung, deren Rezeptur gleich zu Neujahrsbeginn ein kräftiges Ausrufezeichen setzt! 8,5/10

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.