BERGSVRIDEN - I Haggans Afton
VÖ: 12.09.2025
(Dusktone)
Style: Dark Fantasy Folk-Black Metal
Homepage:
BERGSVRIDEN
Kauzigen Folk Black Metal spielt das Trio BERGSVRIDEN. Auf 'I Haggans Afton', dem vierten Studioalbum der schwedischen Folk-Black Metaller ist ebenso Platz für mystische, Spannung erzeugende Elemente wie harrsche Attacken die gar im Kontrast zu epischen Momenten akustischer Träumerei stehen. Hinzu kommt immer ein gebündeltes Maß hölzerner Waldschrat-Kantigkeit, hervorgerufen durch rumpelnde Gitarren, die sich bei Stücken der Sorte „Jord Och Sten“, „Helvetesritten“ dem schleppenden Folk Black n' Roller „En ryslig haggas spel“, „En best till Sjöss“, „Krakan's Domän“, „De Skugglika“ oder „Ödemark Och Dimma“ Bann bricht. Neben harrscher Blackballerei regiert das Dark-Folk-Element unterstützt durch intensive Akkordeon- und Flötenklangvielfalt. Düstere Volksmusik beissendem Inhalts. Richtungs weisend führt das garstige zwischen harrschem Kreischen, morbidem Krächzen, heißer verzerrtem Black Metal-Zor mündend in verrucht zwielichtig warnendem Flüsterton erhebende Organ von Trollpung durch alle neun Stücke. Scheinbar handelt es sich hier um ein Konzeptalbum, dessen Inhalt von Göttern, bösartigen Zauberern, Natur-Elementarwesen (Trollen) und Krähen (schwedisch: Krakan) handelt und alles auf schwedisch gesungen, was den Kosum des 34 Minütigen Gesamtwerks trotz viel Spannungsgehalt etwas verkompliziert.
Des Öfteren kreist der Gedankenfokus um eine Mischung aus Dark Fantasy-Black Metal im Stil von frühen IMMORTAL, Früh90er Black Metal-Vetretern wie DIMMU BORGIR/ SATYRICON, - deren Kreativitätsgehalt ruppig harrschen Grenzgängierkapellen der Schiene FINNTROLL/HERMH und TROLLFEST begegnet. Nach exakt 34:00 Minuten endet das Gesamtwerk, zurück bleibt das Gefühl einer kauzbehaftet dunkelfolkig schwarzmetallischen Reise in die Welt von Mythen, Magie, dunkler Fantasien und nordischer Sagenumrandung.
Fazit: Gelungene Mischung aus Dark Fantasy-Folk und Black Metal, deren Inhalt Genrefans nicht enttäuschen wird. 8/10