HUMAN FORTRESS - Stronghold

VÖ: 17.10.2025
(Massacre Records) 
Style: Melodic Epic Power Metal
Homepage: 
HUMAN FORTRESS
'Stronghold' lautet der Titel des siebten Albums der Hannoveraner Melodic Metal Schmiede HUMAN FORTRESS. Auffällig sind gleich mal die stärker im Vordergrund stehenden Gitarren, währenddessen das Keyboard mehr im Hintergrund agierend, für bunte Farbtupfer an erforderlicher Stelle sorgt.
„Stronghold“ wonach das Album benannt ist, wird seinem Titel als flotter Melodic Metal-Smasher gerecht. Im heroischen Stampfer „The End Of The World“ folgt gleich der nächste in Richtung Hymnenflair schielende Track. Tempogedrosselte Groover im Stil von „Pain“ halten sich zu krachenden vor galoppierenden Riffs und fesselnden Tempowechseln strotzenden Knallern der Sorte „Mesh Of Lies“, dem auch ein Melodic heavyrockiger (mich ein wenig an die PRETTY MAIDS erinnernder) Song der Schiene „The Abyss Of Our Souls“ kaum nachsteht. Eingängiges Kraftfutter melancholischen Zuschnitts ist mit „Under The Gun“, dem etwas langsamer umso taktvoller groovenden „Silent Scream“ sowie kraftvoll-melodischen erneut Hymnenkurs fahrenden zeitweise durch poppigen Anstrich verzierten „Road To Nowhere“vertreten. Beim gruseligen Powerballadenbonbon „Death Calls My Name“ entsteht viel Gänsehaut. So wie das Hauptalbum begann endet es im flotten „The Darkest Hour“, wo es noch mal rasant zur Sache geht. Gemischt von ATROCITY/LEAVE'S EYES-Frontmann Alexander Krull haben HUMAN FORTRESS ein starkes Melodic Metalprodukt an den Start gebracht.
Gehüllt in ein dem Inhalt gerecht werdendes Fantasy-Coverartwork können sich Genrefans auf 'Stronghold' freuen und sich den regnerischen Oktober vergolden.
Vorliegende im Hauptrelease zusätzlich enthaltene 4-Track-EP schließt sich dem Fokus aller zehn Haupt-Tracks an. „Obey The Lord“ beginnt wie eine Sequenz aus dem Herr der Ringe. Der eingängige zusätzlich den Hauptgesang stützender Backgroundvocals veredelte Hit „Pathfinder“ hätte noch super auf's Hauptalbum gepasst, „Lost With The Wind“ geht als Pathoslastiger Melodic-Rocker zum Träumen durch, „We Are Legion“ gibt' gar als Japan-Track. Auf Melodic-Metal schwörendes Fanklientel, das von spannender Helden-Schlachten-Epik generell nicht genug bekommt, sollte 'Stronghold' mit offenen Armen in Empfang nehmen.
Fazit: Heroischer Power Metal effektiver Dosierung, der sich irgendwo in etwa zwischen BLIND GUARDIAN, KING LEORIC (frühen) ORDEN OGAN und MOB RULES wiederfindet. - Metalheads: Raise Your Fists and Bang! 8,5/10
 
         
        
