TRACEDAWN - Lizard Dusk

VÖ: 17.02.12
(Drakkar Entertainment)

Homepage:
www.tracedawn.com

Die aus Helsinki stammenden TRACEDAWN machen im Überbegriff Melodic Death Metal, aber das, was auf ihrem dritten Album so alles los ist, sprengt jeglichen, musikalischen Rahmen, denn die Jungs sind verdammt offen für vieles.
So starten die "Arabian Nights" für meinen Geschmack eigentlich mit zu modernem Riffing, doch wenn Drummer Perttu Kurttila dann zu einer Baller Orgie einlädt, ist es schon saustark und schwups, plötzlich tendiert die Musik in Richtung melodischen Power Metal. Starke Leistung beim Opener und der Wechselgesang von Niko Kalliojärvi und Tuomas Yli-Jaskari aus Growls und cleanem, melodischen Gesang passt auch bei "Breed Insane" verdammt gut, vor allem, wenn es dann dank der Keys und Growls manches Mal ein wenig an Crematory erinnert. Mit "Sick Fire" kommt diese Mischung auch wieder zur Geltung, doch der Song geht noch weiter, hier fließen Key Parts und auch ein Haufen Prog mit ein, was auch in "The Crawl" seine Fortsetzung findet und meiner Meinung nach das Album etwas abflachen läßt. Dafür kommen in "You're Fired!" wieder sehr gute Aha-Momente, denn treibender Death Metal mit an Bombast grenzende Keys macht hier richtig Spaß beim Hören. Härter geht es auch in "Machine" zu, hier setzen die Finnen aber erneut vermehrt auf Break lastige Parts, aber es kommt mir hier besser rüber. Der Anfang von "Nothing And Nowhere" erinnert an die Gothic Rocker von Century, die sich mit einer Art Crematory paaren, einige Parts würden sich auch in einer verrauchten Hafenbar gut machen. Mit höherer Härte wird "Thanks For Asking, I'm Just Obsessed" gezockt und dieses Stück ist wie zu Beginn des Album ein geiler Mix aus Death und Power Metal, keine Frage. Am Schluss gibt es zum cleanen Gesang in "Taught my Eyes To Lie" sogar ein paar Grind artige Baller Parts, dann geht die Nummer in Power mit Death Elementen über und weiß auch vollends zu Gefallen.
Ergo, das dritte Album der Finnen zeigt eine deutliche Steigerung, auch wenn man ein paar kleine Durchhänger nicht verleugnen darf.