IRRLICHT - Collection 1997 - 2011

VÖ: bereits erschienen
(Danse Macabre Records)

Homepage:
www.myspsce.com/irrlichtmusic

Eine schweizerische Gruppe und dazu noch aus dem Bereich Darkwave. Gerade hier gibt es doch nicht allzuviel Konkurrenz, aber wirklich bewusst ist mir aus der Schweiz nur Lacrimosa. IRRLICHT selbst jedoch würde ich anhand dieser CD in Verbindung mit Namen wie 'Goethes Erben' (wegen des Sprechers und der Texte), 'Crüxshadows' (wegen des teilweise höheren Tempos), 'L'ame immortelle' (wegen der weiblichen Stimme) und evtl. sogar 'ASP' bringen. Gehen wir davon aus, dass auf einer Collection nur die wirklich guten Lieder sind, dann frage ich mich, wie die schlechten Lieder sich anhören, denn auf dieser CD sind echt nur absolute Sahnestücke. "Pourquoi" ist zwar nicht der gelungenste Einstieg in die 13 Tracks, schließt aber auch die CD als 'Burgwaah-Kartagon Remix' ab und bildet somit den Rahmen für die weiteren 11 Tracks. Um mich kurz zu fassen, lege ich jedem die Tracks "Fern jeder Zeit", "Insel der Seligen" und "Pygmalion" ans Herz. Die 'Goethes Erben' Fans sollten sich "In Absinth getaucht" zu Gemüte führen.

Fazit: Wenn ich diese Qualität als Grundlage nehme und davon ausgehe, dass dies die 'guten Lieder' sind, dann müssen alle anderen Lieder gut sein, denn der Inhalt der CD ist gigantisch. Obwohl sich die weibliche Stimme manchmal wie ein glühender Draht durchs Trommelfell bohrt, macht es die Kombination aus allem eben aus. Der 'Sprecher', die rockige Gitarre zwischendurch (geile, kurze, knackige Riffs) und die Up Tempo Beats des Drum Computers, all das harmoniert einfach. Auch wenn ich persönlich einen 'richtigen' E-Bass und 'handgemachte' Drums vermisse, die dem Ganzen noch sicher super zu Gesicht gestanden hätten.

Kauftip: Ich stehe eher auf handgemachte Musik und weniger auf den Synthie Kram, aber werde ich diese CD so schnell nicht aus meiner Playlist löschen. Soll es hier als Elektrogoth/Darkwave verkauft werden, so würde ich es fast schon als Darkwave/EBM einordnen und kann hier einfach nur die 100% geben, fast sogar 120%, denn die CD ist definitiv ein Highlight in meiner Sammlung.