HARPYIE - Blindflug
VÖ: 24.03.12
(Trollzorn)
Homepage:
www.harpyien.de
Da dieses Album nun ja schon eine Weile erhältlich ist, war es für mich erst mal interessant, was meine Schreiberkollegen anderer Seiten so davon halten. Also habe ich erst einmal ein bisschen gegoogelt, aber was ich da lesen durfte, war mit Masse negative Kritik. Das hat mich, ehrlich gesagt, ein wenig überrascht. Nun gut, HARPYIE haben das Mittelaltergeschehen nicht neu erfunden und machen auch nicht durch irgendwelche außergewöhnlichen Elemente auf sich aufmerksam. Nein, was sie machen ist Mittelalterrock, und zwar der rohen Art und Weise. Die klassische Rockformation bestehend aus E-Gitarre, Bass und Schlagzeug wird unterstützt durch die Folklore Abteilung mit Geige, Dudelsack und Flöten. Wie viele andere auch, mag jetzt der eine oder andere denken. Ja, das stimmt wohl, dennoch machen die einen ihre Sache gut und die anderen weniger gut. Meiner Ansicht nach haben HARPYIE den Bogen raus, weshalb ich diese ganzen negativen Stimmen kaum verstehe. Ich gebe zu, dass „Blindflug“ kein Nummer eins Album ist, trotzdem ist es auf keinen Fall langweilig oder nervend. Auch ist die Aussage, der Albumtitel wäre Programm, ist Käse. Nein, die nach einem kurzen Intro folgenden neun Lieder erfreuen das Mittelalterherz. Überwiegend rockig („Hundertdreyssig“, „Niemand Meer“, „Lunas Traum“, Hexe Und Halunken“), mal fast metallisch („Die Tanzende Schlange“, „Blindflug“, „König Und Bettler“) und mal sehr ruhig („Legenden“, „Irrlichter“) geht es auf „Blindflug“ zu, was doch alles andere als eintönig ist, oder? Ich würde gerne mehr von HARPYIE hören, und hoffentlich auch einige von euch.