BARREN EARTH - The Devil's Resolve


{mosimage}

VÖ: 16.03.12
(Peaceville Reocrds)

Homepage:
www.barrenearth.com

Eigentlich mag ich die ganzen progressiven Spielereien normalerweise nicht, aber wenn man das mit dem Death und Doom paart, wie es BARREN EARTH machen, wird da schon ein Hut draus und vor allem sind die Finnen so was von voller Abwechslung, dass man gar nicht die Chance hat, die Skip Taste zu drücken, denn man könnte ja etwas verpassen. So ist "Passing of the Crimson Shadows" beileibe keine lockere (Musik) Kost, die man so nebenbei mal mitlaufen läßt, das ist ein Stück gespickt voller musikalischer Vielfalt und Ideenreichtum par excellence. Hammermäßig geht es mit "The Rains Begin" weiter, viele, sehr viele melodische, sanfte Passagen mit Folk und 70‘er Style kommt hier alles zusammen und selbst wenn die Growls zu der Hammond Orgel gegrowlt werden, hört es sich so was von geil an, das muss man ich sich aufgehen lassen. Mit den "Vintage Warlords" meine ich, so etwas wie eine Nähe zu Garry Moore zu erkennen, dann wieder diese sanften (Gesangs) Parts und das ruhige Spiel, wie eine Story in musikalischer Form. Wenn dann in "As it is Written" auch noch die weichen Piano Passagen auflaufen, ist alles in Butter, denn die leiten dann wieder kerniges, bodenständiges Spiel ein.
Man könnte jetzt jeden Song zerlegen, aber das ist gar nicht möglich, denn bei jedem weiteren Durchlauf eröffnet sich dem Hörer etwas neues und so ist diese Scheibe voller Spannung und weitgefächertem Spiel. Als Tipp kann man nur sagen, wer die Richtung alte Amorphis bevorzugt, wird hier einen wahren Leckerbissen entdecken.