DIO – The Very Beast Of, Vol 2
VÖ: 05.10.12
(Niji Entertainment Group / Tonpool)
Homepage:
DIO
Auf den ersten Teil folgt nun der 2. Teil der Ronnie James DIO-Best of, deren Inhalt nach dem (auch für mich noch immer) unfassbar traurigen Verlust des kleinen Mannes mit der großen Stimme für die gesamte Heavy Metal-Fangemeinde die Zeitepoche von 1996 – 2004 durchleuchtet.
Das 'Angry-Machines' Album (1996) findet seine Würdigung in „Black“, „This is your Life“ und „Hunter of the Heart“, - letzterer Track wurde als Liveversion der 'Inferno: Last in Live'-Scheibe hinzugegeben. 'Magica' (2000) findet durch „Fever Dreams“, „Feed My Head“, „Lord Of The Last Day“ und „As Kibg As It's Not About Love“ Berücksichtigung, vom 'Killing the Dragon'-Realease (2002) sind der Titelsong, „Push“, „Along Comes A Spider“ und „Better In The Dark“ vertreten, während von 'Master of the Moon' (2004) „The Eyes“, „Shivers“ und „One more For The Road“ ausgewählt wurden. Zur wie auch im ersten Teil gelungenen Songauswahl gibt’s an sich nichts weiter hinzuzufügen, außer, das DIO's einzigartiges Organ wie gewohnt für pure Gänsehaut sorgt.
Auf das Hauptgericht folgt der Nachtisch. Den Anfang macht das megarare Sahnehäubchen „Electra“ (bisher allenthalben in der Tournado-Singels-Box erhältlich). Der Song sollte als Vorab-Single für ein zu realisierendes 'Magica II'-Album sein, wozu es, bedingt durch den überraschenden Tod des besten Heavy Metal Sängers aller Zeiten leider nicht mehr kam. Bei „Metal Will Never Die“ handelt es sich um ein Stück von Dio's Cousin David Feinstein (der früher bei Ronnie's Vorgängerband ELF das Sechssaiteninstrument bediente), es für sein Soloalbum aufnahm und für Ronnie James Dio schrieb. Das damit verbundene Statement, das DIO's Schaffen selbst über dessen Tod hinaus in den Herzen seiner Fans lebendig bleibt, sagt soweit alles. Mit „The Prisoner of Paradise wurde noch ein Extra hinzugefügt, das sich als Bonustrack nur auf der Japan-Pressung der „Master of the Moon“-Pressung befindet. Mehrere Bilder sowie die Lyrics von „Electra“ und wissenswerte Liner Notes verfasst von DIO's altem Freund und Weggefährten, dem Musikjournalist Eddie Trunk im CD-Inlet rechtfertigen den Kauf des 2. Teils der DIO „Be(a)st of“ bedenkenlos. Für langjährige DIO Anhänger und Neueinsteiger ist diese Compilation gleichermaßen empfehlenswert.