• Home
  • Reviews & Interviews
  • CD & Vinyl - Reviews
  • JEFF LYNNE - Long Wave / Mr. Blue Sky - The Very Best Of Electric Light Orchestra

JEFF LYNNE - Long Wave / Mr. Blue Sky - The Very Best Of Electric Light Orchestra



VÖ: 05.10.12
(Frontiers Records)

Homepage:
www.elo.biz

Gleich zwei neue Alben präsentiert JEFF LYNNE seinen Fans, wobei die Freude über die „neue“ Musik nicht ganz ungetrübt ist.
„Mr. Blue Sky – The Very Best Of Electric Light Orchestra“ wird offiziell als CD vom ELECTRIC LIGHT ORCHESTRA veröffentlicht, obwohl das Album komplett von JEFF LYNNE eingespielt wurde. Zu hören gibt es neue Versionen von alten Klassikern und das ist immer so eine Sache. Natürlich kann man bei einer Neuaufnahme klangtechnisch immer etwas verbessern aber es geht eben auch oft genug der Charme des Originals verloren. Jeff LYNNE hält sich allerdings bei den meisten Songs recht nah an die alten Aufnahmen und so muss man dort nicht viele Abstriche machen. Geschmackssache bleibt das Ganze natürlich trotzdem, zumal der Titel „Best Of“ hier nicht zutrifft. Mal ehrlich, wenn Songs wie „Confusion“, „Calling America“ oder „Hold On Tight“ fehlen, dann handelt es sich offenbar eher um JEFF LYNNEs Lieblingssongs, die er nochmal aufnehmen wollte. Bei 50 Minuten Spielzeit wäre nämlich durchaus noch Platz für wesentlich mehr Hits gewesen.
Die zweite CD „Long Wave“ enthält elf Klassiker der Musikgeschichte, denen JEFF LYNNE seinen eigenen Stempel aufdrückt. Die meisten der Titel dürften bekannt sein, z.B. „Mercy, Mercy“, „She“, „Love Is A Many Splendored Thing“ oder „Beyond The Sea“ (im französischen Original „La Mer“). Bei solchen Nummern kann man natürlich nichts falsch machen und so wissen auch die Versionen von JEFF LYNNE durchaus zu gefallen. Allerdings ist die Spielzeit mit 28 Minuten eine Frechheit, wenn man bedenkt, dass die CD zum vollen Preis verkauft wird. Hier hätte man doch gerne zur Qualität auch etwas mehr Quantität gehabt.

Fazit: Musikalisch ist an beiden Scheiben nichts zu beanstanden, ob man sie unbedingt haben muss, sollte jeder selbst entscheiden. Wirklich neue Songs gibt es bis auf beiden Alben nicht zu hören.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.