ORDEN OGAN - To The End




VÖ: 26.10.2012
(AFM Records)

Homepage:
www.ordenogan.de
ORDEN OGAN, zwei Worte, die mir stets runterlaufen wie Öl! Fiel der Vorgänger Easton Hope (2010) noch wesentlich sperriger aus, konzentrieren sich die Arnsberger Melodic(Power)metaller gezielt auf ihre Stärken, die sie gebündelt auf den Punkt bringen. Eingeläutet vom wunderschön atmosphärischen Intro „The Frozen Few“, wird gleich mal fett mit dem satt ins Gehör gehenden Opener „To The End“gepunktet. Mein Hunger auf mehr ist sogleich geweckt. Das neue ORDEN OGAN Album tendiert verstärkt zum starken Labeldebüt „Vale“ (2008), soviel wird bereits nach den ersten fünf Minuten klar! Folkelemente treffen auf brettharte Gitarrenriffs, Hymnenhaft zuckersüß arragnierte, prickelnd unter die Haut gehende Zaubermelodien, Tonnenweise Emotionen freisetzende Chorpassagen, ein erforderliches Maß an Bombast, mystische Atmosphäre; das alles in einer topodern zum Sound nahezu perfekt passenden Produktion, - Phantastisch! Mit „The Things we believe in“,  „Land of the Dead“, der Gänsehauthalbballade „The Ice Kings“, der dramatisch inszenierten von klasse variierenden Rhythmus-, Tempo- und Stimmungswechseln geprägten Powermetalhymne „Till The Stars Cry Out“ (neben dem stellenweise doch extrem umständlichen als einzigem Track teils arg schwächelnden „This World of Ice“, das einzige schwer in Progressive Metalbereiche vorstoßenden Stück des Elftrackers) „Dying Paradise“ und  „Angels War“befindet sich fast ausschließlich Traumhymnenpotential auf  To the End, dem aus meiner Sicht bislang stärksten Album der sympathischen Arnsberger, die zukünftig erstklassiges Livematerial abgeben! Anhängerschaften Heavy Metals klassischer Bauart Während HELLOWEEN, BLIND GUARDIAN, GAMMA RAY  und RUNNING WILD, in den letzten Jahren stark absackten, präsentiert sich mit dem ORDEN OGAN ein legitimer Nachfolger, der locker das Erbe dieser großen Bands,  - die einen gewichtigen Anteil daran haben, das den Begriff Heavy Metal made in Germany auch international salongfähig wurde, - die Blüte seines Schaffens trotz dieses erneut superben Tonträgers hoffentlich noch lange nicht erreicht hat. Endgeil und typisch ORDEN OGAN! Melodicmetalfans die auf oben genannte Acts schwören, können dieses prächtige Edeljuwel (das wie immer ein schönes Fantasycover ziert), bedenkenlos ihrer Tonträgersammlung hinzufügen.