ZZ TOP - Mannheim, SAP-Arena





Konzert vom 10.10.09


Homepage:
www.zztop.com

 

 

Da ich im Sommer ZZ TOP bei den Open Airs in Deutschland knapp verpasst habe, freute ich mich umso mehr auf diesen Abend. Als ich allerdings las, dass sie in der SAP-Arena spielen, war ich schon recht überrascht über den Optimismus des Veranstalters. Ja klar, ZZ TOP sind schon ne Hausnummer, aber das ist die besagte Arena auch. Und zwar mindestens zwei Hausnummern zu groß. Das fehlende neue Album und vor allem die mehr als gesalzenen Preise (Stehplatz 63 Euro an der Abendkasse!) hielten wohl auch viele Leute vom Erscheinen ab. Als ich kurz nach der Vorgruppe, die ich also komplett verpasste, die Arena betrat, empfing mich gähnende Leere im Innenraum. Auch war der Sitzplatzoberrang komplett geschlossen. Der Unterrang war ebenfalls nicht komplett gefüllt und zum Showbeginn dürfte der Innenraum nicht zu mehr als 40% gefüllt gewesen sein. Das Gute daran war, man hatte ausreichend Platz und konnte sich ziemlich unbedrängt bewegen. Sogar die erste Reihe wäre möglich gewesen.
Na ja, zur Show:
Punkt 21 Uhr ging es mit einem bombastisch lauten Intro los, was einem ordentlich die Innereien durcheinander wirbelte. Dann war es endlich so weit, die „Little ol' Band from Texas“ betrat die dunkle Bühne und legte sofort mit „Under Pressure“ los. 2 Mann mit Rauschebärten, 10 Saiten und 2 Mikros reichen als Blickfang aus. Mehr Show gibt es kaum, außer ein paar Videoclips und Livebilder auf den 3 Videowalls hinter Drummer Frank Beard, der größtenteils mit geschlossenen Augen spielt. Zumindest war das so, wenn er dort eingeblendet wurde. Ei klar, gelernt ist gelernt ;-)  Ansonsten war da die übliche Verhaltensweise von Dusty Hill und Billy Gibbons. Mal im groovigen Gleichschritt auf dem Weg zum Mikro, mal die Gitarrenhälse im Takt wippend, mal nebeneinander am zocken oder die plüschüberzogenen Klampfen, viel mehr gibt’s nicht fürs Auge. Warum auch? Irgendwelchen Schnickschnack benötigen die Jungs nicht mehr. Hier steht der Blues im Vordergrund und dieser wird fantastisch zelebriert. Natürlich sind auch die kommerziellen Knaller mit an Board, wobei ich gerade den einen oder anderen der nicht-kommerziellen-Knaller aus der Pre-Eleminator-Ära vermisst habe. Würden sie den Anteil der Coversongs runterschrauben und eigenes Material bevorzugt spielen, dann wäre das ganz in meinem Sinne. Aber was soll’s, es war auch so ein arschcooler Gig. Zwar nicht ganz so präzise und perfekt wie auf der Live-DVD „Live from Texas“, aber immer noch auf hohem Niveau. So richtig live halt. Nach ein paar Songs gab’s dann doch mal was fürs Auge, als zwei schnuckelige „Technicians“ die Bühne betraten und den Hut von Billy brachten. Mit dem Song „Legs“ war nach schon 75 Minuten der reguläre Teil des Gigs erstmal beendet. Aber zwei Zugabenteile wurden es dann doch noch und mit „Tube Snake Boogie“ ging dann dieses feine Konzert zu Ende.

Setlist ZZ TOP:

Under Pressure
Waiting for the Bus
Jesus just left Chicago
Pincushion
I´m bad, I´m nationwide
Future
Blues
Cheap Sunglasses
Mexican Blackbird
My Head´s in Mississippi (Snippet)
I need you tonight
I loved a Woman
Foxy Lady
Party on the Patio
Just got paid
Gimme all your lovin´
Sharp dressed Man
Legs
La Grange - Sloppy Drunk - Bar-B-Q
Tush
Tube Snake Boogie

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.