SKELETAL REMAINS - Desolate Isolation Demo MC
{mosimage}
VÖ: bereits erschienen
(Eigenproduktion/ FDA Rekotz)
Homepage:
www.facebook.com/pages/Skeletal-Remains/199922500049271
VÖ: bereits erschienen
(Ear-Music, Edel Germany GmbH)
Homepage:
www.ear-music.net
VÖ: 23.03.12
(Frontiers Records)
Homepage:
JSS
VÖ: 01.06.12
(Goldencore Records / ZYX)
Homepage:
www.heimataerde.de
VÖ: 11.05.12
(SPV)
Homepage:
www.fair-warning.de
Maxis sind ja meist so eine Sache. Mit Boni gefüllt durchaus reizvoll, ansonsten eher völlig überflüssig. So in diesem Fall bei „Save Me“. Hier promoted man lediglich, recht sinnfrei in meinen Augen, die aktuelle Best Of Compilation „Best And More“ die mit 32 Stücken und als Doppel CD die Regale füllt. Dieses gute Stück verdingt sich außerdem zu einem wirklich günstigen Preis, dass man schon recht behämmert sein muss um für gut die Hälfte eine Drei Track Maxi zu kaufen. Denn außer den eh schon regulären Songs „Save Me“, „I´ll Be There“ und „Heart On The Run“ findet sich keinerlei Bonus oder unveröffentlichtes Songmaterial welches einen Kauf rechtfertigen würde.
Fazit: Geld und Ressourcenverschwendung. Eine Maxi, die weder Sinn noch Spaß macht. Kauft Euch die proppevolle Doppel CD und genießt. Alles andere wäre bar jedweder Vernunft.
VÖ: 08.06.12
(Bad Reputation Records)
Homepage:
www.americandog.us
Keine Angst vor großen Hunden oder Flöhen? Dann willkommen bei American Dog, die bereits auf eine beachtliche Discographie seit Bandgründung 2000 zurückblicken. Auch „Poison Smile“ bietet räudig, dreckigen und sehr puren Rock´n Roll den man frei von der Leber weg herunterschreddert. Ein Rezept, welches äußerst gut funktioniert und mit jedem Hören noch ein wenig besser wird. Der recht emotionslose Gesang von Shouter und Basser Michael Hannon mag American Dog etwas an Würze nehmen, sorgt aber auf der anderen Seite dafür, dass die instrumentale Fraktion wesentlich mehr in den Vordergrund drängt und die volle Aufmerksamkeit des Hörers erlangt. So drischt man einen erdig, dreckigen Rock´n Roll Song nach dem anderen in die Gehörgänge der Fans und bietet ein sehr breit gefächertes Spektrum an rotziger Musik, die mit jedem Hören noch eine Steigerung findet. Purer Rock´N Roll trifft als Bezeichnung wohl am ehesten zu. Frei von der Leber weg tritt der US- Dreier in viele Ärsche. Wirklich hörenswert kann ich American Dog mit „Poison Smile“ eigentlich nur loben und weiterempfehlen.
Anspieltips: „Old Dogs, New Tricks“, „The Real Nitty Gritty“ und „Can Your Pussy Do The Dogz”